Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Abgang zu RTLTV-Sender findet Nachfolger für Wolff Fuss – auch Opdenhövel dabei

Lesezeit 1 Minute
Fußball-Reporter Wolff-Christoph Fuss wechselt zur kommenden Spielzeit zu RTL. Einen Nachfolger hat Sat.1. bereits gefunden.

Fußball-Reporter Wolff-Christoph Fuss wechselt zur kommenden Spielzeit zu RTL. Einen Nachfolger hat Sat.1. bereits gefunden.

Fußball-Reporter Wolff-Christoph Fuss wechselt zur kommenden Spielzeit zu RTL.

Sat.1. hat einen Nachfolger für Fußball-Reporter Wolff-Christoph Fuss gefunden. Nachdem der beliebte Kommentator und Anhänger des 1. FC Köln seinen Wechsel zu RTL zur nächsten Fußball-Saison verkündet hatte, begab sich Sat.1 auf die Suche nach seiner neuen Stimme für die Fußballspiele, die ab 2025/26 beim Sender laufen.

Übernehmen wird ab der kommenden Saison Jonas Friedrich. Das bestätigte der Sender am Mittwoch (26. März). Insgesamt neun Live-Übertragungen wird der 44-Jährige für den Free-TV-Sender kommentieren.

Insgesamt neun Live-Übertragungen wird Jonas Friedrich für Sat.1. kommentieren.

Insgesamt neun Live-Übertragungen wird Jonas Friedrich für Sat.1. kommentieren.

Friedrich ersetzt damit Fuss, der zur kommenden Spielzeit zu RTL wechselt und dort die Kommentierung von Länderspielen und die Europa League übernehmen soll. Seinem Engagement bei Sky bleibt Fuss zudem weiterhin treu. Auch Friedrich arbeitet zusätzlich für die Pay-TV-Sender Sky und Prime Video.

Neben Friedrich kommen ab dem Sommer bei Sat.1 außerdem Moderator Matthias Opdenhövel, Reporterin Andrea Kaiser und Reporter Matthias Killing für die Fußball-Live-Berichterstattung zum Einsatz.

Der frei empfangbare Sender hatte sich von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erneut TV-Rechte für neun Live-Spiele gesichert. Zum Paket gehören der Supercup, die Erstliga-Partien am 1., 17. und 18. Spieltag, vier Relegationsspiele sowie das Auftaktspiel der 2. Bundesliga. (oke)