Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Drei Platzverweise im SpitzenspielViktoria Köln unterliegt Arminia Bielefeld nach turbulenter Partie 0:2

Lesezeit 2 Minuten
Enrique Lofolomo FC Viktoria Koeln erhaelt die rote Karte waehrend des Spiels der 3.Liga zwischen FC Viktoria Koeln und Arminia Bielefeld, Sportpark Hoehenberg am 13. April 2025 in Köln, Deutschland. Foto von Oliver Kaelke/DeFodi Images  Enrique Lofolomo FC Viktoria Koeln gets the red card during the 3.Liga match betweenFC Viktoria Koeln and Arminia Bielefeld at Sportpark Hoehenberg on April 13, 2025 in Cologne, Germany. Photo by Oliver Kaelke/DeFodi Images DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. Photo by Oliver Kaelke/DeFodi Images *** Enrique Lofolomo FC Viktoria Koeln gets the red card during the 3 Liga match between FC Viktoria Koeln and Arminia Bielefeld, Sportpark Hoehenberg on April 13, 2025 in Cologne, Germany Photo by Oliver Kaelke DeFodi Images Enrique Lofolomo FC Viktoria Koeln gets the red card during the 3 Liga match betweenFC Viktoria Koeln and Arminia Bielefeld at Sportpark Hoehenberg on April 13, 2025 in Cologne, Germany Photo by Oliver Kaelke DeFodi Images DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Photo by Oliver Kaelke DeFodi Images

Enrique Lofolomo (Nr. 14) wird vom Platz gestellt.

Der Drittligist hat eine große Chance für eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Aufstieg verpasst.

Der FC Viktoria Köln hat eine große Chance auf eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Aufstieg verpasst. Am Sonntagabend unterlagen die Höhenberger im Drittliga-Spitzenspiel dem DFB-Pokalfinalisten Arminia Bielefeld 0:2 (0:1).

Eines war bereits vor Anpfiff klar: Der Sieger der Partie ist der große Gewinner des 33. Spieltages. Denn alle anderen Topteams hatten gepatzt, Saarbrücken und Ingolstadt kamen jeweils nur zu Unentschieden, Dresden und Cottbus mussten sogar Niederlagen verkraften. Entsprechend intensiv ging es im mit 7595 Besuchern fast ausverkauften Sportpark Höhenberg zur Sache. Wie so oft musste die Viktoria einen frühen Rückstand hinnehmen. Nach 19 Minuten setzte sich Lukas Kunze auf der rechten Seite gegen mehrere Kölner durch, Mael Corboz veredelte die Flanke mit einem Volleyschuss unter die Latte.

Die Höhenberger kamen kaum zu gefährlichen Abschlüssen. An Said El Mala lief die Partie zunächst vorbei, Semih Güler wurde mit vielen langen Bällen gesucht, die er nicht sinnvoll verarbeiten konnte. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Partie hitzig. Zunächst wurden Enrique Lofolomo und Noah Sarenren Bazee nach einem Foul mit anschließendem Wortgefecht jeweils verwarnt (34.). Vier Minuten später kam Lofolomo im Zweikampf einen Sekundenbruchteil zu spät und wurde nach einem leichten Kontakt vom wenig souveränen Schiedsrichter Daniel Bartnitzki mit Gelb-Rot vom Feld gestellt (39.). Kurz darauf leistete sich Sarenren Bazee eine Flugeinlage im Viktoria-Strafraum und sah ebenfalls die Ampelkarte (42.).

Rote Karte gegen Olaf Janßen

In Halbzeit zwei bot sich den 20 verbliebenen Profis viel Platz. Die Viktoria konnte die Räume besser nutzen und kam durch Semih Güler, Said El Mala und Tyger Lobinger zu großen Ausgleichschancen – doch Arminia-Keeper Kersken erwischte einen guten Abend. In der 70. Minute erlebte das Spiel einen Bruch. Bielefelds Schlussmann zeigte eine Verletzung an, die Trainer Mitch Kniat zu einer Taktikbesprechung nutzte – zum Ärger seines Gegenübers. Olaf Janßen wütete derart heftig an der Seitenlinie, dass Schiedsrichter Bartnitzki die Rote Karte zückte. Anschließend stand die Arminia wieder besser und kam in der 90. Minute durch Julian Kania zum 2:0-Endstand.