AboAbonnieren

Charity-Aktion„Wir schenken Frauen eine wertvolle Pause vom Alltag“

Lesezeit 2 Minuten
Christiane Blaeser von der Agentur „Connected“ und Anne Rossenbach vom SkF stehen im gläsernen Aufzugs des Kölner Maritim-Hotels.

Wunscherfüllerinnen: Christiane Blaeser (links) von der Agentur „connected“ und Anne Rossenbach vom SkF.

Die Eventagentur„ conneccted“ ermöglicht 20 bedürftigen Kölner Frauen und ihren Kindern eine Nacht samt Frühstück im Maritim-Hotel.

„Ich war noch nie in einem so großen Hotel und war auch ein bisschen aufgeregt, aber das hat sich schnell gelegt, weil wir hier so freundlich begrüßt wurden“, sagt Irina. Lea, die mit ihrer Tochter Emma im Kölner Maritim übernachtet hat, fand ihr Zimmer mit Rheinblick so schön – und die Tatsache, „sich einen Abend und einen Morgen um nichts kümmern zu müssen“ als ein echtes Geschenk.

Wir haben eine ganz kleine Wohnung, so dass ich auf dem Sofa schlafen muss. Eine Nacht in einem bequemen Bett, einem schönen und ruhigen Zimmer war wie Urlaub
Junge Kölnerin, die vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) betreut wird

„Wir haben eine ganz kleine Wohnung, so dass ich auf dem Sofa schlafen muss. Eine Nacht in einem bequemen Bett, einem schönen und ruhigen Zimmer war wie Urlaub“, schwärmt eine andere junge Frau, die wie Irina, Lea und 17 weitere Frauen – sieben davon mit ihren Kindern – am Donnerstagmorgen im Frühstücksraum des Kölner Maritim-Hotels zusammen gekommen sind.

Alleinerziehend, arbeits-, wohnungslos oder sehr jung Mutter geworden

Sie alle werden vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) begleitet oder leben in einer SkF-Einrichtung, sind alleinerziehend, sehr jung Mutter geworden, langzeitarbeitslos oder wohnungslos. Und freuen sich deshalb umso mehr über die kleine Auszeit von ihrem meist sorgenvollen Alltag, die sie Christine Blaeser verdanken.

Und kam die Idee, junge Frauen einzuladen, die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen und denen wir eine wertvolle Pause vom Alltag ermöglichen möchten. Soziale Verantwortung zu übernehmen, ist uns ein großes Anliegen
Christiane Blaeser, Inhaberin der Hennefer Eventagentur „conneccted “

Die Inhaberin der Hennefer Event-Agentur „conneccted“ organisiert seit einigen Jahren gemeinsam mit ihrem Team die Karnevalsveranstaltung „Die Urlaubsjecken“ und reserviert für die Gäste unter anderem im Maritim Zimmer-Kontingente. „In diesem Jahr wurden nicht alle abgerufen. Also kam uns die Idee, sie nicht verfallen zu lassen, sondern junge Frauen einzuladen, die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen, und denen wir eine wertvolle Pause vom Alltag ermöglichen möchten. Soziale Verantwortung zu übernehmen, ist uns ein großes Anliegen.“

Kölner Netzwerk von Frauen für Frauen

Auf der Suche nach möglichen „Kandidatinnen“ wendet sich Christine Blaeser an „wir helfen“, „wir helfen“ an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF). Dessen Sprecherin Anne Rossenbach ist spontan mit von der Partie: „Wir freuen uns immer sehr über Freikarten für Konzerte, Kabaretts oder Zirkusvorstellungen. Sie ermöglichen den Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern eine kurze Erholung, schöne neue Erfahrungen und ein Stück Normalität. Das tolle Angebot einer Hotelübernachtung hatten wir allerdings noch nicht.“

Die meisten Frauen und Kinder reisten am frühen Abend an. Einige erkundeten vom Hotel aus ihre Stadt wie Touristinnen, andere nutzten die Zeit zu einem ausführlichen Besuch des hauseigenen Schwimmbades. Alle waren begeistert von dem Geschenk der „conneccted“-Agentur. Besonders aber Emma, die, wie sie ihrer Mutter Lea verrät, „ab jetzt immer im Hotel leben möchte.“


So können Sie helfen

Der neue „wir helfen“-Flyer 2024_2025

  1. Mit unserer neuen Jahresaktion „wir helfen: dass Kinder wieder mutig in die Zukunft gehen“ bitten wir um Spenden für rund 150 Projekte und Initiativen in Köln und der Region, die vor allem benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu einer motivierenden Zukunftsperspektive verhelfen und die Kompetenzen, die sie dafür brauchen, fördern und stärken. Damit jeder junge Mensch eine Chance hat!
  2. Die Spendenkonten lauten: wir helfen – Der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e. V.
  3. Kreissparkasse Köln, IBAN: DE03 3705 0299 0000 1621 55
  4. Sparkasse Köln-Bonn, IBAN: DE21 3705 0198 0022 2522 25
  5. Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung, geben Sie bitte +S+ im Verwendungszweck an. Sollten sie regelmäßig spenden, ist auch eine jährliche Bescheinigung möglich. Bitte melden Sie sich hierzu gerne per E-Mail bei uns. Soll Ihre Spende nicht veröffentlicht werden, notieren Sie +A+ im Verwendungszweck. Möchten Sie anonym bleiben und eine Spendenbescheinigung erhalten, kennzeichnen Sie dies bitte mit +AS+. Bitte geben Sie in jedem Fall auch immer ihre komplette Adresse an. Auch wenn Sie ein Zeitungsabonnement der „kstamedien“ beziehen, ist Ihre Adresse nicht automatisch hinterlegt.
  6. Sollten Sie per PayPal spenden, beachten Sie bitte, dass Ihre Spende immer anonym ist. Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung schicken Sie eine E-Mail an uns.
  7. Sollten Sie anlässlich einer Trauerfreier, einer Hochzeit oder eines Geburtstags zu einer Spendenaktion aufzurufen, informieren Sie uns bitte vorab per E-Mail über die Aktion. Sehr gerne lassen wir Ihnen dann, zwei Wochen nach dem letzten Spendeneingang, die gesammelte Spendensumme zukommen.
  8. Kontakt: „wir helfen e.V.“, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln Telefon: 0221-224-2789 (Allgemeines, Anträge, Regine Leuker); 0221-224-2130 (Redaktion, Caroline Kron), wirhelfen@kstamedien.de
  9. Mehr Informationen über unsere Hilfsaktion und die Möglichkeit, online zu spenden, finden Sie auf unserer Vereinshomepage hier >>