Laut Beamtenbund fehlen bundesweit 550.000 Vollzeitkräfte. Einer Studie des Beratungsunternehmens McKinsey zufolge kann KI einspringen.
StudieKünstliche Intelligenz kann Fachkräftelücke im öffentlichen Dienst deutlich verringern

Künstliche Intelligenz (KI) kann mittlerweile wohl mehr als die Hälfte der Aufgaben von Beamten übernehmen, so Björn Münstermann, Co-Autor der McKinsey-Studie zum Einsatz von KI. (Symbolbild)
Copyright: dpa