Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner VerlagErgebnis von Bastei Lübbe geht deutlich zurück – auch wegen hoher Papierkosten

Lesezeit 2 Minuten
Außenaufnahme des Verlags Bastei Lübbe, der sich im Carlswerk im Kölner Stadtteil Mülheim befindet.

Verlagsgebäude von Bastei Lübbe in Köln Mülheim (Archivbild)

Hohe Kosten und eine Wertberechtigung machen Bastei Lübbe zu schaffen. Die Verlagsmarke Lyx bleibt jedoch gefragt.

Beim Kölner Verlag Bastei Lübbe ist das Ergebnis vor Steuern und Zinsen stark eingebrochen: In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres betrug es nur noch 4,8 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 12,1 Millionen Euro und damit mehr als das doppelte gewesen.

Bastei Lübbe begründete den Rückgang am Donnerstag mit gestiegenen Kosten bei Druck und Papier, vor allem aber mit einer Wertberichtigung des Tochterunternehmens Smarticular. Den Berliner Verlag mit Schwerpunkt auf dem Thema nachhaltige Lebensführung hatte Bastei Lübbe erst Ende 2020 gekauft. Bereits im Sommer 2022 der Verlag Maßnahmen ein, um seine Profitabilität zu verbessern.

Verlag Lyx übertrifft die Erwartungen

Der Umsatz von Bastei Lübbe sank zwischen dem 1. April und dem 31. Dezember 2022 leicht um zwei Prozent. Dass die Entwicklung hier weitgehend stabil blieb, führt das Unternehmen auf ein „insgesamt erfreuliches Weihnachtsgeschäft und weitere Zuwächse bei den Digitalangeboten“ zurück. Außerdem übertreffe das Wachstum der Verlagsmarke Lyx, die Liebesromane für junge Erwachsene verlegt, die eigenen Erwartungen „bei Weitem“. Sein Umsatz habe zum Ende des dritten Berichtquartals 57 Prozent über den Vorjahreswerten gelegen

Insgesamt sieht sich der Vorstand in seiner Strategie bestätigt und hält an seiner Prognose fest. Er erwartet für das Geschäftsjahr, was am 31. März endet, einen Umsatz zwischen 90 und 95 Millionen Euro. (elb)