Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner KonzernSupermarktkette Rewe schickt Sonderangebote via Whatsapp

Lesezeit 2 Minuten
Rewe Supermarkt Symbolbild

Kundinnen und Kunden warten vor einem Rewe-Supermarkt. (Symbolbild)

Köln – Der Kölner Lebensmittelhändler Rewe stellt bis Sommer 2023 die gedruckten Prospekte mit Schnäppchen und Sonderangeboten ein. Stattdessen gibt es Hinweise zu günstigen Produkten künftig als Chat-Nachricht via Whatsapp, teilte der Konzern am Montag mit. Nach eigenen Angaben ist Rewe deutschlandweit die erste Supermarktkette, die den digitalen Schnäppchen-Service anbietet.

„Ab sofort kann sich jede:r den Handzettel seines favorisierten Rewe-Marktes bequem aufs Handy schicken lassen, jeden Sonntag per Whatsapp“, heißt es in der Rewe-Ankündigung. Zuvor hatte die Supermarkt-Kette den Service nur vereinzelt getestet, nun soll das Angebot deutschlandweit gelten.

Rewe setzt auf Schnäppchen-Service via Whatsapp

„Rewe verschreibt sich seit Jahren in ihrer Unternehmensstrategie konsequent der Nachhaltigkeit und transformiert in diesem Sinn sukzessive und erfolgreich Prozesse und Angebote“, wird Bastian Tassew, Head of Customer Relationship in der Mitteilung zitiert.

Die Anmeldung für Kundinnen und Kunden soll laut Unternehmen einfach über die Rewe-Homepage funktionieren. Um den digitalen Service für Schnäppchen zu beenden, müssen Kundinnen und Kunden lediglich „Stop“ in den Chat schreiben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rewe verspricht sich von der Aktion einen positiven Beitrag gegen den Klimawandel. Bis zum 1. Juli sollen die klassischen, gedruckten Anzeigenprospekte eingestellt und künftig digital auf Schnäppchen aufmerksam gemacht werden.

Laut Unternehmen wird die Abwicklung des Chat-Angebots über die Facebook-Dachfirma Meta und deren offiziellen Partner 360dialog abgewickelt. Explizite Hinweise zu Datenschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern gibt es in der Mitteilung nicht. Die Verbraucherzentrale NRW kündigte auf Anfrage an, das neue Angebot prüfen zu wollen, Bedenken gäbe es bislang aber keine. (mab)