Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SteuererklärungSo lange brauchen Kölns Finanzämter

Lesezeit 2 Minuten
Finanzamt Mitte

Finanzamt Köln-Mitte

Berlin – Wenn es um die Bearbeitungsdauer von Einkommensteuererklärungen geht, sind Kölns Finanzämter mit einem Durchschnitt von rund 47,1 Tagen vergleichsweise schnell. Das geht aus einer Studie des Online-Steuererklärungsanbieters Lohnsteuer-kompakt.de hervor.

Die Daten stammen eigenen Angaben zufolge von rund 300 000 Steuererklärungen aus dem Jahr 2021, die über den eigenen Service erstellt worden sind.

Altstadt als Schlusslicht

Zwar liegen die Finanzämter Kölns damit etwas hinter denen ganz Nordrhein-Westfalen (46,1 Tage), aber vor dem Bundesschnitt (49 Tage). Spitzenreiter in Köln sind die Finanzämter Süd und West mit jeweils 42,4 Tagen Bearbeitungszeit. Damit stehen die für die Bereiche südlich und westlich des Grüngürtels zuständigen Ämter bundesweit auf den Plätzen 101 und 102 von 502 Finanzämtern.

Knapp dahinter folgt Porz (43,4 Tage). Deutlich mehr Zeit hingegen benötigen die Ämter Nord (48,3 Tage; nördliche Innenstadt), Ost (49,5 Tage; rechtsrheinischer Norden), Mitte (50,1 Tage; nördliche Innenstadt) und Altstadt (53,9 Tage; südliche Innenstadt).

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Top-Ränge belegen mit Warburg (32,2 Tage), Herne (32,9 Tage) und Arnsberg (33,1) ausnahmslos Finanzämter aus NRW. Schlusslicht in der gesamten Liste ist Mannheim-Neckarstadt (83,2 Tage), das sich im Vorjahresvergleich um mehr als neun Tage verschlechtert hat. Auf der Webseite des Anbieters können Interessenten auch Zahlen finden, die sich auf aktuelle Zeiträume beziehen.