Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Milliarden-DealHeizungsbauer Viessmann verkauft Wärmepumpen-Sparte an Carrier Global

Lesezeit 1 Minute
Fahnen wehen beim Heiztechnikhersteller Viessmann in Allendorf/Eder.

Teile von Viessmann wurde an ein US-Unternehmen verkauft.

Carrier Global übernimmt einen Teil des Geschäfts von Viessmann. Arbeitsplätze in Deutschland sollen vorerst erhalten bleiben.

Der Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Klimatechnik-Sparte für zwölf Milliarden Euro an den US-Konzern Carrier Global. Durch den Zusammenschluss entstehe „ein globaler Champion für intelligente Klima- und Energielösungen“, teilte Viessmann am Dienstagabend mit. Der Klimaanlagen-Hersteller mit Sitz in Florida übernimmt damit auch das Wärmepumpen-Geschäft des hessischen Familienunternehmens.

Arbeitsplätze sollen vorerst erhalten bleiben

Die Viessmann-Gruppe erhalte 80 Prozent des Kaufpreises in bar und den Rest in Form von Aktien, teilte Carrier Global mit. Dadurch wird sie einer der größten Anteilseigner von Carrier.

Beide Seiten einigen sich laut Viessmann auf den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen in den kommenden drei Jahren. Zudem sei festgelegt worden, dass der Hauptsitz des Unternehmens für zehn Jahre im hessischen Allendorf bleibt. Viessmann beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit mehr als 14.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von rund vier Milliarden Euro. (afp)