Wunderschön wildAn diesen Orten sieht Deutschland aus wie Kanada

Ein goldenes Märchen: die Sächsische Schweiz.
Copyright: Max Münch/German Roamers
Köln – Verwunschene Wälder, kristallklare Bergseen, erhabene Gebirge: Das soll Deutschland sein? Die Bilder des Fotografen-Kollektivs „German Roamers“ wirken wie Fotos aus der kanadischen Wildnis. Dabei sind sie fast direkt vor unsere Haustür entstanden: in der Eifel, im Harz, im Schwarzwald oder Allgäu.
„Direkt vor unserer Nase finden sich umwerfende Landschaften“

Copyright: DuMont Verlag/German Roamers
„Das Gute liegt so nah, es geht um Suchen und Finden. Viele wissen gar nicht, wie aufregend Deutschland sein kann“, sagt Johannes Höhn aus Köln, Mitbegründer der German Roamers. Das Kollektiv besteht aus 14 jungen Fotografen, die ihre Bilder auf Instagram mit ihren tausenden Followern teilen.
Sie durchstreifen Deutschlands Landschaften, kreuchen durch das Dickicht uralter Wälder und kraxeln auf steile Berge – immer auf der Jagd nach dem Besonderen. „Direkt vor unserer Nase finden sich umwerfende Landschaften, die man eher in fernen Ländern vermuten würde“, erklärt der „German Roamer“ Max Münch. Die besten Fotos der jungen Fotografen sind nun in dem Bildband „German Roamers, Deutschlands neue Abenteurer“ zu sehen.
Fotos wirken wie Gemälde von Caspar David Friedrich
Viele der Fotos wirken wie Gemälde von Caspar David Friedrich, Menschen sind, wenn überhaupt, nur von hinten oder am Rande zu sehen. Der Betrachter soll ganz eintauchen in die atemberauende Natur – und sich im besten Fall selbst auf den Weg machen. Denn das nächste Abenteuer ist gar nicht weit entfernt.
Die Bilder der German Roamers laden ein zum Entdecken der Wildnis vor der Haustür – eine Auswahl:
Schrammsteine, Sächsische Schweiz

Einmaliger Sonnenuntergang: hinter den Schrammsteinen in der Sächsischen Schweiz.
Copyright: Max Münch/German Roamers
Watzmann, Berchtesgardener Alpen

Die Watzmann-Überschreitung wird oft beschrieben als die Königstour der Berchtesgardener Alpen.
Copyright: Roman Königshofer/German Roamers
Burg Eltz, Eifel

Märchenhaft: die Burg Eltz in der Eifel.
Copyright: Lennart Pagel/German Roamers
Seeaplsee, Allgäuer Alpen

Augenblick: Vogel über dem Seealpsee in den Allgäuer Alpen.
Copyright: Max Fischer/German Roamers
Wegelnburg, Pfälzerwald

Was für ein Ausblick: über das Wolkenmeer an der Wegelnburg im Pfälzerwald.
Copyright: Asyraf Rizkyawan Syamsul/German Roamers
Moselschleife bei Bremm, Moseltal

Im Nebel: die Moselschleife bei Bremm im Moseltal.
Copyright: Hannes Becker/German Roamers
Gespensterwald, Nienhagen

Verwunschen: der Gespensterwald, Nienhagen.
Copyright: Max Münch/German Roamers
Baumwipfelpfad, Waldbröl

Aus der Vogelperspektive: Der Baumwipfelpfad in Waldbröl.
Copyright: Johannes Höhn/German Roamers
Eiskapelle, Berchtesgardener Alpen

Eiskapelle: unterhalb der Watzmann-Ostwand in den Berchtesgardener Alpen.
Copyright: Daniel Ernst/German Roamers
Nebelhorn, Allgäuer Alpen

Blick auf die Allgäuer Alpen: beim Nebelhorn.
Copyright: Max Münch/German Roamers
Das könnte Sie auch interessieren:
Alternativer Braun- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald

Bewohner des Alternativen Braun- und Bärenparks in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald.
Copyright: Asyraf Rizkyawan Syamsul/German Roamers
Obersee, Berchtesgardener Alpen

Wie ein Gemälde von Caspar David Friedrich: Betrachter vor dem Obersee.
Copyright: David Kollmann/German Roamers
Zum Weiterlesen und Entdecken: German Roamers, Deutschlands neue Abenteurer, DuMont Reiseverlag, 256 Seiten, 34,90 Euro. (rer)