Gartentrends 2018Natürlichkeit, Wasser und Stein liegen groß im Trend

Romantik pur: Ein steinernes Cottage samt Blumen- und Gemüsegarten war Publikumsliebling bei der Chelsea Flower Show.
Copyright: Ina Sperl
Wie sieht der moderne Garten aus? Wie wird gestaltet, welche Pflanzen sind gerade in? Bei der Chelsea Flower Show, die jedes Frühjahr in London stattfindet, zeigt sich, wohin der Trend geht: Designer entwerfen Gärten, Züchter stellen neue Pflanzen vor. Wir haben uns umgeschaut.
Natürlich wirkende Bepflanzung

Mut zur Bepflanzung der anderen Art: Anstatt in einer Rabatte wachsen Stauden und Sträucher so, wie sie sich auf einer Fläche vermutlich selber ansiedeln würden. Wie das aussehen kann, zeigte Designerin Sarah Price in ihrem Schaugarten.
Copyright: Ina Sperl
Anstatt der klassischen Rabatte wachsen Pflanzen frei im Garten: aus Sand oder Kies heraus, zwischen Felsen, auf kargem Boden. So eine Gestaltung ist große Kunst im Umgang mit Pflanzen und ihren Bedürfnissen – und nicht zu verwechseln mit den Steinwüsten, die derzeit in vielen Vorgärten zu finden sind.
Verwendung von Stein

Stein als Statement: Geometrische, skulpturale Elemente wie im Garten von Designer Robert Barker, kommen erst richtig zur Geltung, wenn sie mit einer lockeren Bepflanzung kombiniert werden.
Copyright: Ina Sperl
Seit dem Garten von James und Helen Basson, die im vergangenen Jahr einen Steinbruch nachempfanden, wird viel ausprobiert. Quader, Mauerstücke, aber auch natürlich wirkende Felsen finden sich in den Gärten. Die volle Wirkung entfaltet sich im Zusammenspiel mit einer lockeren Bepflanzung.
Romantische Gemüsegärten

Romantik pur: Ein steinernes Cottage samt Blumen- und Gemüsegarten war Publikumsliebling bei der Chelsea Flower Show.
Copyright: Ina Sperl
Je länger es her ist, dass die Großeltern noch selber ihren Salat und Kohlrabi anbauten, desto verklärter ist der Blick auf das Selbstversorgen. Wie viel Arbeit ein Kohlkopf macht, ehe er geerntet werden kann, weiß nur, wer es selber ausprobiert hat. Damit sich das Gemüse dann auch noch dekorativ im Blumenbeet ausmacht, sind viel Fingerspitzengefühl und intensive Pflege nötig.
Bachlauf und Wasserbecken

Wasser lässt sich auf vielerlei Art in den Garten integrieren. Meditativ wirken große, flache Becken mit still stehendem Wasser. Designer David Neale fasst sie mit Steinplatten und Holzstegen ein.
Copyright: Ina Sperl
Wasser ist ein besonderes Gestaltungsmittel im Garten, aufwendig und teuer. Doch die Mühe lohnt sich. Erlaubt ist, was gefällt: Bachläufe, die über Kiesel plätschern, rauschende Wasserfälle, mit Steinplatten eingefasste Becken. Immer spielen die begleitenden Pflanzen eine entscheidende Rolle – ob Seerosen, Moos oder Wildkräuter.
Neue Pflanzen

Austin Rose „Emily Bronte“
Copyright: Ina Sperl
Rosenzüchter wie David Austin und Peter Beales Roses, Staudengärtnereien wie Hardy’s Cottage Garden Plants stellen bei der Chelsea Flower Show in jedem Jahr neue Pflanzen vor. Eine Jury wählt außerdem die Pflanze des Jahres, diesmal eine weiße Hortensie mit dem Namen „Snow White“.

Pflanze des Jahres: Hortensie Runaway Bride ® „Snow White“
Copyright: Ina Sperl
Das Besondere: Sie blüht nicht nur an den Enden der Triebe, sondern treibt auch seitlich reiche Blüten aus. Die neuen Pflanzen sind bei ausgewählten Gärtnereien über Online-Versand erhältlich, die Hortensie zum Beispiel kommt 2019 in den Handel.
Das könnte Sie auch interessieren: