AboAbonnieren

Alternativen zu Wurst und KäseDiese 10 Brotaufstriche lassen sich leicht selbst machen

Lesezeit 2 Minuten
Zerdrückte und gewürzte Avocado als Brotaufstrich in einer Schüssel. Daneben offene Avocadohälften.

Aus Avocados lassen sich leckere, pflanzliche Brotaufstriche zaubern.

Brote mit leckerem Belag gehen zum Frühstück, Abendessen oder auch für unterwegs. Hier sind simple Ideen für selbstgemachte Brotaufstriche.

Ein frisch, duftendes Brot, belegt nach Lust und Laune, ist ein Genuss und macht satt. Dafür kann man auch mal von fertigen Wurst-und Käsescheiben absehen und sich köstliche Brotaufstriche selber machen. Es braucht nicht viel dazu, manchmal reichen sogar einige Reste vom Essen. Hier sind ein paar Anregungen, viele von der Webseite des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE), um sich Aufstriche für's Brot nach eigenem Belieben herzustellen.

Brotaufstrich-Ideen

Avocado-Creme:

Eine reife Avocado schälen und zerdrücken, dann mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauch, einer Prise Zucker und nach Wunsch mit etwas Joghurt vermischen.

Frischkäse-Kräuter-Creme:

Neutraler Frischkäse lässt sich mit gehackten, frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Schnittlauch und etwas Feta oder Parmesan aufpeppen. Nach Geschmack passen auch feine Schinken- oder Salamiwürfel hinein.

Kartoffel-Gemüse-Aufstrich:

Bietet sich perfekt an für eine Resteverwertung. Zerstampfen Sie übrig gebliebene gekochte Kartoffeln und rühren Sie klein geschnittene Gemüsereste unter. Verfeinern Sie das Ganze zum Beispiel mit Bärlauch und gehackten Walnusskernen.

Schoko-Nuss-Creme:

Dafür Haselnusskerne fein mahlen und mit weicher Butter verrühren. Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre im Wasserbad erhitzen, dazugeben und alles gut vermengen.

Bananen-Nuss-Aufstrich:

Eine oder mehrere Bananen zerdrücken und mit Kakaopulver und gehackten Nüssen vermischen.

Aprikosen-Dattel-Aufstrich:

Getrocknete Aprikosen und Datteln im Mixer zerkleinern und mit Mandelmus, Zimt und etwas Orangensaft verrühren.

Kräuterbutter:

Die Butter außerhalb des Kühlschranks etwas weich werden lassen. Kräuter nach Bedarf und Verfügbarkeit sowie Salz hinzugeben und verrühren.

Gemüse-Feta-Aufstrich:

Feta, Frischkäse, Gemüse wie getrocknete oder frische Tomaten, gebratene Paprika, Aubergine oder Zucchini zusammen mit Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl mixen.

Möhren-Ingwer-Aufstrich:

Kleingewürfelte Möhren, Zwiebel und Knoblauch salzen und mit Olivenöl auf Backblech bei 200 Grad im Ofen grillen, bis es leicht gebräunt ist. Abkühlen und mit etwas Ingwer, Chili, Kurkuma, Paprika-und Currypulver sowie Salz und Pfeffer im Mixer oder mit dem Pürierstab weich mixen.

Hummus:

In einem Zerkleinerer eine halbe Knoblauchzehe, Saft einer halben Zitrone und 25 ml eiskaltes Wasser pürieren, dann 40 g Tahina sowie eine halbe Dose Kichererbsen (vorher abgießen, abbrausen) und Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel zugeben und kleinmixen. Am Schluss etwas Olivenöl darüber geben.

Ein Brotaufstrich im Weckglas, dahinter ein Brot mit Aufstrich darauf.

Viele Brotaufstriche kann man selber machen.

Wichtig ist, das Selbstgemachte zum Beispiel in einem Schraubglas gut verschlossen und kühl zu lagern. Brauchen Sie Ihren Aufstrich am besten innerhalb weniger Tage auf. (lkl/dpa)