AboAbonnieren

Betrugsfälle in KölnFalsche Aufkleber auf Parkuhren locken Autofahrer in Phishing-Falle

Lesezeit 1 Minute

Die Stadt Köln warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Ähnliche Fälle sind bereits aus anderen deutschen Städten gemeldet. Wie Sie sich schützen können.

Die Stadt Köln warnt vor falschen QR-Codes auf Parkscheinautomaten. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sind auf einigen Automaten im gesamten Kölner Stadtgebiet gefälschte Aufkleber entdeckt worden. Autofahrer, die den QR-Code scannen, landen statt auf der Seite des Parkplatzbetreibers auf einer sogenannten Phishing-Website – mit der die sensiblen Bankdaten der Nutzer abgefragt werden.

Laut Polizei gibt es dazu bisher eine „niedrige einstellige Zahl“ an Strafanzeigen. Ähnliche Fälle sind bereits aus anderen deutschen Städten gemeldet worden. Die Mitarbeitenden der Stadt Köln würden Parkscheinautomaten im gesamten Stadtgebiet kontrollieren und entsprechende Aufkleber entfernen, teilte die Verwaltung mit.

Kölner Fälle auch in anderen Städten – das rät die Verwaltung

Bürgerinnen und Bürger ist angeraten den Parkschein direkt über die offizielle Handypark-App zu lösen, anstatt den QR-Code auf den Ticketautomaten zu nutzen. So können eventuelle falsche QR-Codes umgangen werden.

Wer die App noch nicht hat, kann sich diese über die entsprechenden App-Stores herunterladen. (kgo)