Am 9. bis 10. September findet das Kölner „NeuehrenFest“ statt. Wir haben alle Infos zum Event für Sie in der Übersicht.
Straßenfest in EhrenfeldDarauf dürfen Sie sich beim Kölner „NeuehrenFest“ freuen

Menschen feiern. (Symbolbild)
Copyright: Getty Images/iStockphoto
Ob Shopping oder kulinarische Genüsse: Das zweitägige Straßenfest in Ehrenfeld bietet für jeden Geschmack etwas. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick zusammengestellt.
NeuehrenFest in Neuehrenfeld: Wann und wo findet es statt?

Leckeres Kölsch darf beim NeuehrenFest in Neuehrenfeld nicht fehlen. (Symbolbild)
Copyright: Uwe Weiser
Fast alle Einzelhandelsgeschäfte entlang der Landmannstraße zwischen Subbelrather Straße und Lenauplatz werden am Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September 2023 an dem zweitägigen Straßenfest teilnehmen. Die Veranstaltung wird von der Interessengemeinschaft „Wir in Neuehrenfeld e.V.“ organisiert und war früher unter dem Namen „Landmannstraßenfest“ bekannt.
Adresse:
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Unfall in Köln-Sülz KVB-Bahn stößt mit Auto zusammen – Linie 9 zeitweise unterbrochen
- Technik entdecken Die KVB lädt Schülerinnen zum Girls Day ein
- Letztes März-Wochenende Zeitumstellung hat keine Auswirkungen auf Betriebsablauf der KVB
- Zahlreiche Augenzeugen Tödlicher Unfall in Köln-Marsdorf – Fußgänger von Straßenbahn erfasst
- Kölner Haltestellen Eine skurrile Konstruktion am Appellhofplatz wirft Fragen auf
- Kfz-Zulassungen Warum es in Köln trotz Verkehrswende so viele Autos gibt wie nie zuvor
Bühne auf dem Lenauplatz, 50825 Köln
Für das Navi: Google Maps
NeuehrenFest in Neuehrenfeld: Worauf dürfen wir uns freuen?
Shoppingbegeisterte können in inhabergeführten Geschäften stöbern oder sich an kleinen Verkaufsständen mit handgefertigten Designartikeln eindecken. Sogar ein verkaufsoffener Sonntag ist geplant.
Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants und Imbissstände. Für die jüngsten Besucher gibt es ein umfangreiches Angebot: Kinderkarussell, Entenangeln, Trampolinspringen, Dosenwerfen und Sandkastenschaufeln.
Auf zwei verschiedenen Bühnen, eine auf dem Lenauplatz und die andere am Eingang zur Landmannstraße an der Subbelrather Straße, erwartet die Besucher musikalische Darbietungen. Das Repertoire reicht von kölschen Liedern über Schlager bis hin zu einer Coverband, die englischsprachige Stücke präsentiert.
Bühnenprogramm Lenauplatz
Das Bühnenprogramm wird von Larry G. Rieger und Tommy Walter moderiert.
- Domstadtbande
- DÜX
- Gino Dal Nero
- Julian Haag
- Mir sin Jeck
- Ne Rotznas
- Pures Party Glück
- Rockroad
- Rootsqueen
- Salooon
- Stagecoach
- Swing de Cologne
- Tommy Walter
- Zeitflug
- Verschiedene Tanzgruppen
„Veedelsbühne“ an der Subbelrather Straße
- Def Benski
- Jambone
- Kikki
- NOTYET
- The Pike and the Tree
- The Tasted
- Torn and Frayed
NeuehrenFest in Neuehrenfeld: Wann haben die Verkaufs- und Gastrostände geöffnet?
Die Stände des NeuehrenFests in Neuehrenfeld laden die Besucher herzlich ein und sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September 2023, ab 12 Uhr.
Die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
NeuehrenFest in Neuehrenfeld: Was kostet der Eintritt
Der Eintritt zum NeuehrenFest in Neuehrenfeld ist wie immer frei.
NeuehrenFest in Neuehrenfeld: Anreise mit Bus und Bahn
Die Auswahl an Parkplätzen entlang der Landmannstraße zwischen Subbelrather Straße und Lenauplatz ist sehr begrenzt. Es wird daher empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB oder mit dem Fahrrad zum Straßenfest in Sülz und Klettenberg anzureisen.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Das NeuehrenFest findet im linksrheinischen Stadtteil Neuehrenfeld statt. Der Standort ist verkehrsgünstig gelegen: Mit den KVB-Stadtbahnlinien 5 und 13 ist das Straßenfest bequem zu erreichen [Haltestellen: Lenauplatz (5) oder Nußbaumerstraße (5 und 13)]. Außerdem verkehren hier die Buslinien 141 und 143 (Haltestelle: Subbelrather Straße).
Tipp für vorher oder nachher: Das NeuehrenFest findet in unmittelbarer Nähe des Blücherparks statt, der bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Neben den Grünflächen gibt es Spielplätze und einen Biergarten mit Blick auf den See, mit Springbrunnen und Bootsverleih.
Haltestellen für Anfahrt mit Bus und Bahn:
- Lenauplatz (S-Bahn-Linie 5)
- Nußbaumerstraße (S-Bahn-Linien 5 und 13)
- Subbelrather Straße (S-Bahn-Linien 5 und 13, Buslinien 141 und 143)
(jag)