Unter dem Motto „Entdecke deine berufliche Zukunft“ präsentieren unter anderem große Kölner Arbeitgeber ihre beruflichen Angebote.
„Entdecke deine berufliche Zukunft“Kölner Berufswochen bieten großes Angebot für Schüler und Familien

Was kommt nach der Schule? Die Kölner Berufswochen sollen bei der Antwort auf diese Frage helfen.
Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa
Unter dem Motto „Entdecke deine berufliche Zukunft“ haben sich große Kölner Arbeitgeber und andere Akteure zu den Kölner Berufswochen zusammengeschlossen. Damit wollen sie jungen Menschen helfen, eine Perspektive nach der Schulzeit für sich zu finden. Ziel der Kampagne sei es außerdem, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten und die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Köln zu unterstützen, teilt die Stadt Köln mit.
Große Kölner Arbeitgeber beteiligt
Vom 10. bis 31. März können sich Jugendliche bei rund 50 verschiedenen Angeboten über die Möglichkeiten, die sie nach der Schule haben, informieren. Neben Ausbildung oder Studium werden auch alternative Wege wie etwa eine Zeit im Ausland oder ein Engagement im Rahmen des Freiwilligendienstes aufgezeigt. Neben der Stadt Köln beteiligen sich unter anderem auch der WDR, Ford und die Rheinenergie an den Kölner Berufswochen.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion durch die Stadt Köln, die auch alle Angebote der Aktionswochen an einem Ort sammelt. Unter www.koelnerberufswochen.de können Interessierte sich einen Überblick verschaffen. Die Kölner Berufswochen bieten Angebote in Präsenz und digital, Infoabende, Praxiskurse in verschiedenen Berufsfeldern, in Werkstätten oder auch den direkten Kontakt zu Unternehmen. Darüber hinaus gibt es auch Angebote für Eltern. (tli)