Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Klima-WettbewerbKöln startet in die Stadtradeln-Saison – Anmeldungen bereits möglich

Lesezeit 2 Minuten
Schülerinnen und Organisatoren fahren zum Auftakt zum Stadtradeln 2024 Fahrrad.

So sah der Auftakt zum Stadtradeln 2024 in Köln aus. 2025 startet Köln bereits im Juni in den Wettbewerb.

Am 11. Juni startet in Köln das „Stadtradeln“. Die Stadt nimmt bereits zum zehnten Mal an dem bundesweiten Wettbewerb teil.

Die Stadt Köln nimmt in diesem Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Der bundesweite Wettbewerb, bei dem innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad gesammelt werden, startet in Köln am 11. Juni.

Anmeldungen sind ab sofort unter stadtradeln.de/koeln möglich. Interessierte können sich einem bereits bestehenden Team anschließen, sich als Kapitän oder Kapitänin mit einem neuen Team anmelden oder einfach im offenen Team für Köln mitradeln. Teilnehmen können alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. 21 Tage lang, also bis zum 1. Juli, können Teilnehmende dann beruflich und privat Kilometer auf dem Fahrrad sammeln. Die gefahrene Strecke können sie einfach in ihrem Stadtradeln-Account in das Kilometer-Buch oder direkt in der Stadtradeln-App eintragen. Ausgeschlossen sind lediglich Fahrten bei Wettkämpfen sowie Trainings auf stationären Fahrrädern.

Stadtradeln: Rekordergebnis für Köln in 2024

Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Alltagswege und Freizeitfahrten mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Der Gewinn: Klimaschutz und Lebensqualität für Köln, Spaß und Teamgefühl im Wettbewerb und Förderung der eigenen Gesundheit“, schreibt die Stadt Köln. Ein zusätzlicher Anreiz: Im Vergleich mit anderen Kommunen geht es auch darum, am Ende der drei Wochen die meisten Fahrradkilometer vorweisen zu können. 2024 konnten die Kölnerinnen und Kölner ein Rekordergebnis erzielen: In 438 sammelten 9904 Teilnehmende knapp 1,9 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad.

Während des Stadtradelns findet in Köln auch wieder das Schulradeln statt – ein Sonderwettbewerb, der als eigener Wettkampf in die Stadtradeln-Kampagne eingebettet wird. Laut Stadt Köln bietet diese Aktion besonders viel Potenzial, „denn Kinder und Jugendliche sind natürlich mobil und leicht für Wettkämpfe zu begeistern“. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Schulradeln sind unter stadtradeln.de/schulradeln zu finden.

Der bundesweite Wettbewerb Stadtradeln findet jährlich zwischen dem 1. Mai und dem 30. September statt. Die teilnehmenden Kommunen können sich in diesem Zeitraum drei Wochen aussuchen, in denen die Städte Kilometer auf dem Fahrrad sammeln. Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Vereins Klima-Bündnis, organisiert werden das Stadtradeln sowie das Schulradeln in Köln vom Dezernat für Mobilität. (tl)