Die Thalia Mayersche wurde vor allem für die lokalen Bezüge und den Kinderbereich gelobt.
Preis für KonzeptBuchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres

Die Gondeln in der Thalia Mayerschen erinnern an die Rhein-Seilbahn.
Copyright: Alexander Schwaiger
Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Neumarkt ist vom Handelsverband Deutschland als „Store of the Year 2025“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich beim Handelsimmobilien-Kongress in Berlin für die besten und innovativsten Ladenkonzepte verliehen. Die Kölner Buchhandlung ist eine der größten in Deutschland und hat pro Jahr rund zwei Millionen Besucher. Mit der Verleihung des Preises würdigte die Jury die Modernisierung des rund 3000 Quadratmeter großen Geschäfts, das bei laufendem Betrieb umgebaut wurde und sich seit Oktober 2024 mit einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.
Die Jury hob vor allem hervor, dass die Ladengestaltung einen regionalen Bezug habe und Elemente des Kölner Stadtbildes aufgreife. So erinnern teilweise begehbare Gondeln an die Rhein-Seilbahn und einige Bücherregale an die Hohenzollernbrücke mit ihren Liebesschlössern. Durch den Kinderbereich mit Spielmöbeln zum Klettern und Rutschen, den Marktplatz mit Ständen und Bäumen sowie das Café schaffe Thalia so einen „abwechslungsreichen Erlebnisraum“. (cv)