ChlodwigplatzKölner Polizist vor KVB-Bahn gestoßen und getötet
Lesezeit 2 Minuten
Einsatzkräfte am Chlodwigplatz
Copyright: Rohrmoser-von Glasow
ANZEIGE
Köln – Ein Polizist ist in Köln vor eine fahrende Straßenbahn gestoßen und so getötet worden. Der 32-jährige Beamte sei vom Täter zwischen zwei Wagen der fahrenden Bahn geschubst worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag.
Der Fahrer habe dies nicht bemerkt, die Bahn überrollte ihn. Zwei Begleiter des Opfers wurden zur psychologischen Betreuung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf.
Opfer war zum Feiern in der Südstadt
In seiner Kleidung haben die Beamten einen Dienstausweis entdeckt. Veit R., der in Köln seine Ausbildung machte und in Köln wohnte, hatte dienstfrei und mit Freunden in der Südstadt gefeiert, als es zu dem Drama kam. Dies berichtet der Express.
Er hatte gegen 23.50 Uhr an der Haltestelle Chlodwigplatz für die Linie 16 in Richtung Rodenkirchen gestanden, bevor es zu dem Vorfall kam. Er wurde vom Bahnsteig aus mitgeschleift und blieb im Schotterbett der Gleise liegen.
Einsatzkräfte am Chlodwigplatz
Copyright: Rohrmoser-von Glasow
Nach Angaben der Polizei war er auf der Stelle tot. Zahlreiche Zeugen beobachteten das schreckliche Geschehen oder zumindest Teile davon. Sie mussten von Feuerwehr sowie vom Rettungsdienst betreut werden.
Polizei sucht Tatverdächtigen anhand der Videoaufnahmen
Videoaufnahmen der Überwachungskamera an der Haltestelle Chlodwigplatz zeigten das Verbrechen, hieß es in einer Mitteilung vom Samstag. Die Ermittler versuchen nun, das Gesicht des Schubsers aus den Aufnahmen erkennbar zu machen. Er sei nach der Tat am Freitagabend in der Menge untergetaucht.
An der Haltestelle erinnern am Samstag Grablichter an den schrecklichen Vorfall in der Nacht.
Copyright: Jan Wördenweber
Nach dem schrecklichen Vorfall hatte ein Unfallaufnahmeteam die Spuren gesichert. Gemeinsam mit der Feuerwehr leuchteten die Einsatzkräfte die Unfallstelle aus. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Erst nach der Prüfung durch die Spezialisten konnte die Sperrung und die Strecke wieder freigegeben werden. (rvg, red, dpa)