Der TÜV Rheinland will sich vergrößern. Die Politik sieht darin auch eine Chance, die Verkehrswege zu verbessern. Was geplant ist.
Vergrößerung am Kölner StandortTÜV-Erweiterung in Poll soll nicht nur Arbeitsplätze schaffen

Der TÜV Rheinland will sich am Standort Poll vergrößern. Die Politik sieht darin eine Chance, die Verkehrswege zu verbessern.
Copyright: René Denzer
Der TÜV will sich an seinem Standort in Poll erweitern. Das schafft neue Arbeitsplätze und auch Verkehr. Mit der Erweiterung sieht die SPD in der Bezirksvertretung Porz gleichzeitig die Chance, die Verkehrsentwicklung im angrenzenden Siedlungsbereich „zukunftsfähig und nachhaltig“ zu gestalten. Vor Beschlussfassung eines rechtsverbindlichen Bebauungsplans soll die Verwaltung verschiedene Ideen prüfen.
Zu den Ideen gehört eine Änderung der Parksituation an der Straße Am Grauen Stein. Hier könnte nach Meinung der SPD die Querstellplätze zwischen dem Rolshover Kirchweg und der Östliche Zubringerstraße in Längsparkplätze umgewandelt werden. Gleichzeitig soll auf einer Seite der Straße ein durchgehender Radweg angelegt werden. Das käme besonders Schülerinnen und Schülern zugute, die von Poll aus mit dem Rad zu den weiterführenden Schulen in Deutz oder im Bezirk Kalk fahren.

Der TÜV Rheinland will sich am Standort Poll vergrößern. Die Politik sieht darin auch die Chance, die Verkehrssituation wie hier an der Straße Am Grauen Stein zu verbessern.
Copyright: René Denzer
Köln-Porz: TÜV wird größer
Optimiert werden kann nach Auffassung der Sozialdemokraten auch die Ampelschaltung an der Überführung Am Grauen Stein/Östliche Zubringerstraße. Ziel ist es, dass Personen, die mit dem Rad unterwegs sind, die Überführung besser nutzen können. Auch Menschen, die mit dem Auto von oder nach Humboldt/Gremberg unterwegs sind, würden davon profitieren.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- „Rund um Köln“ Vier Rennen, 8000 Fahrer – wo die Stadt am Sonntag gesperrt ist
- Zehn Monate Verzögerung Ab September sollen Bahnen in Köln wieder über die Mülheimer Brücke fahren
- Dauerbaustelle Mülheimer Brücke Kommt im Herbst die große Erlösung? Stadt nennt endlich Datum
- Eröffnung der Tanzbrunnen-Saison „Seid lieb zueinander“ – Cat Ballou und KVB bewerben Initiative
- Chaos am Bahnknoten Köln Pendler suchen zum Start der Großsperrung nach Anschluss
- Streckenänderung in Köln KVB-Linie 16 fährt Streckenabschnitt bis Ende Mai nicht mehr an
- Wasserrohrbruch behoben Arbeiten an Zündorfer Hauptstraße starten in Kürze
Da eine Zu- und Abfahrt zum TÜV in Richtung Süden über das Altenberger Kreuz erhalten bleibt, soll auch geprüft werden, wie die Engstelle und die Parksituation im Bereich Rolshover Kirchweg/DB-Brücke und dem Straßenabschnitt An den Maien verbessert werden kann.
Um den ÖPNV mit der Standort-Erweiterung in Poll attraktiver zu machen, soll auch die Linienführung der KVB-Buslinie 196 verbessert werden, lautet ein weiterer Vorschlag der SPD. Deren Antrag wurde in der Bezirksvertretung Porz einstimmig verabschiedet.