Sperrung der A4 wird aufgehobenAlle fünf Bomben in Köln-Rondorf entschärft
Lesezeit 1 Minute
Fünf Bomben wurden am Dienstag entschärft.
Copyright: Stadt Köln
ANZEIGE
Köln-Rondorf – In Köln-Rondorf sind am Dienstagvormittag fünf Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Stadt Köln mitteilt, wurden die Fliegerbomben bei Sondierungsarbeiten im Erschließungsgebiet entdeckt. Alle fünf Bomben waren gegen kurz nach 16 Uhr entschärft.
A4 war beide Richtungen gesperrt
Von den Verkehrssperrungen war auch die Autobahn 4 betroffen. Die Autobahnpolizei hatte mitgeteilt, dass die A4 ab dem Autobahnkreuz Köln-West in Fahrtrichtung Olpe und ab dem Autobahnkreuz Köln-Süd in Richtung Aachen gesperrt werden muss. Die Sperrung der Autobahn wird nun wieder aufgehoben.
Das Ordnungsamt sperrt in Ronsdorf die Straßen.
Copyright: Herbert Bucco
Die A4 war somit zwischen Köln-West und Köln-Süd in beide Richtungen für die Dauer der Entschärfung dicht. Autofahrerinnen und Autofahrer wurden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Auch der Luftraum wurde gesperrt.
Bei den Bomben handelt sich um eine Zehn-Zentner-Bombe englischer Bauart, zwei Fünf-Zentner-Bomben amerikanischer Bauart und zwei Ein-Zentner-Bomben amerikanischer Bauart, allesamt mit Heckaufschlagzünder. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und das Kölner Ordnungsamt waren vor Ort.
Der vorläufige Evakuierungsradius rund um die Bombenfunde in Köln-Rondorf.
Copyright: Stadt Köln
Der vorläufige Evakuierungsradius wurde mit 500 Metern festgelegt. Von den Evakuierungsmaßnahmen waren laut der Stadt weniger als zehn Personen betroffen, darunter vor allem eine Kleingartenanlage. Die Feldwege rund um die Fundorte bleiben zum Abtransport der Blindgänger noch gesperrt. (red)