LesermeinungenGeht die Dom-Illumination zulasten von Natur- und Umweltschutz?Kritiker des neuen Beleuchtungskonzepts für den Kölner Dom sehen Nachholbedarf beim Thema Lichtverschmutzung.Merken
Verdacht auf SchwarzarbeitStaatsanwaltschaft ermittelt auf RWE-Betriebsgelände in HürthDie Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft Bochum. Sie richten sich gegen Subunternehmen, die Arbeiten einer von RWE beauftragten Baufirma ausführen.VonJörn TüffersMerken
Nach PrüfungBrücke über ehemalige A4 bei Kerpen wieder einspurig befahrbarDie Brücke wird weiterhin stetig kontrolliert, heißt es von RWE. Sie war aus Sicherheitsgründen zuvor gesperrt.Merken
Zukunft im Rheinischen RevierMasterplan für Garzweiler See liegt vor – Umgestaltung bis 2070?Das Tempo, mit dem die Region den Zeitenwandel vorantreibt und die Renaturierung einer Mondlandschaft plant, ist atemberaubend.VonPeter BergerMerken
Klimaklage am OLG HammMuss RWE zahlen, weil ein See in Peru womöglich überläuft?Ein peruanischer Bergbauer wirft dem Kohlekonzern RWE vor, seine Existenz zu bedrohen. Wieso genau RWE? Eine Spurensuche.VonAnna FriedrichMerken
Interview Uwe Koschinat„Es ist das Schlimmste, was Viktoria, Fortuna und mir passieren kann“Essens Trainer spricht über das Spiel von RWE bei Viktoria, die Entwicklung in Höhenberg und seinen Ex-Klub Fortuna Köln.VonChristian KrämerMerken
„Neuland Hambach Gravelride“Radsport-Event zwischen Elsdorf und Jülich steht bevorDie Radsportvereine SV Malefinkbach und TV Huchem-Stammeln richten das Event mit verschiedenen Kommunen aus, darunter auch Elsdorf.VonMatthias BreuerMerken
Meister mit BestnoteLeon Fischernich hat das Studium geschmissen, um zu fräsenDer 26-jährige Hovener ist Zerspanungsmechaniker mit Meister-Bestnote. Ein Besuch in der Werkhalle von Hecker und Krosch.VonJulia Reuß Merken
Nach dem KohleausstiegDie Zukunft des Gillbach bleibt unklarEine Arbeitsgruppe befasst sich damit, welche Quellen dem Gillbach nach Abschaltung des Kraftwerks Niederaußem bleiben.VonRafael GreboggyMerken
Hambacher ForstRWE will Bäume im Kerpener Sündenwäldchen kommende Saison rodenWeil die Rodungszeit endet, wartet RWE mit den finalen Arbeiten laut eigenen Angaben bis zur kommenden Saison Ende des Jahres.VonElena PintusMerken
Manheimer BuchtK 53 wegen Tagebau-Arbeiten bei Kerpen gesperrtBisher ist noch unklar, ob die Autobahnbrücke der K 53 längerfristig gesperrt bleiben muss.Merken
Strukturwandel im Rheinischen Revier„Mehr Tempo beim Bau von Gaskraftwerken“Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, sieht Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Der Bau von Verteilnetzen für Wasserstoff und Strom müsse schneller gehen.VonPeter BergerMerken
KohleausstiegZeitplan für den Tagebau Hambach bei Elsdorf ist laut RWE nicht gefährdetVonDietmar FratzMerken
Siegerentwurf gekürtSo soll der Rheinwasser-Einlauf am Hambach-See in Zukunft aussehenVonDietmar FratzMerken
Rodungen am Tagebau HambachAktivisten harren im Sündenwäldchen von RWE auf Baumhäusern ausVonUdo BeißelMerken
Auf TagebauflächeStartschuss für gemeinsames Industriegebiet zwischen Erftstadt und HürthVonAndreas EngelsMerken
Ein Drittel der Bäume schon wegRodung durch RWE verläuft ohne Zwischenfälle – 18 Uhr Arbeiten am Sündenwäldchen eingestelltVonUdo BeißelMerken
„Erinnert an dunkelste Zeiten“Drohnachricht auf Wahlplakat in Grevenbroich schlägt hohe WellenVonJan VoßMerken
Bayer, Henkel, RWESo viel verdienen die Top-Manager im RheinlandVonAnna Friedrich, Thorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerken
Polizei ermitteltRWE-Schilder am Sündenwäldchen in Kerpen rausgerissen und angezündetVonElena PintusMerken
Am „Sündenwäldchen“Konflikt zwischen Polizei und Aktivisten am Hambacher Tagebau spitzt sich zuMerken
RheinquerungEis auf Leverkusener Brücke – Rettung brachte ein Feuerwehr-Korb von RWEVonRalf KriegerMerken
Neubau fertigIn Brühl zogen Realschüler nach vielen Verzögerungen in neues GebäudeVonWolfram KämpfMerken
GerichtsentscheidAktivisten bauen Mahnwache am Tagebau Hambach wenige Tage nach Räumung wieder aufMerken
Streit um „Sündenwäldchen“BUND wirft RWE Täuschung der Öffentlichkeit in Kerpen vorVonElena PintusMerken
RWE-BraunkohletagebauAktivisten müssen Protestcamp in Kerpen-Manheim räumenVonJörn Tüffers und Elena PintusMerken
WaldbesetzungBezirksregierung genehmigt RWE-Betriebsplan für Tagebau Hambach in KerpenVonElena PintusMerken
RWE weist Vorwürfe zurückBUND vermutet baldige Rodung im „Sündenwäldchen“ Kerpen und klagt vor dem OVG MünsterVonElena PintusMerken
NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisVonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerken
Polizei klärt in Bergheim aufWie sich das Leben innerhalb von Sekunden ändern kannVonMargret KloseMerken
Preise sinken leichtStadtwerke Hürth schließen neuen Fernwärmevertrag mit RWE PowerVonAndreas EngelsMerken