Zum ValentinstagKVB zeigt ungewöhnliches Video mit „Liebeserklärungen“ von Kölnern

Zum Testspiel des 1. FC Köln werden auf der Linie 1 zusätzliche Bahnen eingesetzt.
Copyright: Michael Bause
Köln – „KVB-Liebe gibt es wirklich“ schrieben die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) am diesjährigen Valentinstag am Montag unter ein von ihnen gepostetes Video. Zum Fest der Liebe liefen die Mitarbeitenden der KVB mit Herz-Mikrofon durch die Kölner Innenstadt und wollten von den Passantinnen und Passanten wissen, was sie an der KVB lieben.
So viel Liebe, wie der Instagram-Teaser verlauten mag, gab es dann aber doch nicht. „Sollen wir jetzt mal ganz ehrlich sein? Gar nichts“, sagte eine Kölnerin, ohne vorher lange überlegen zu müssen. Ein anderer Passant „muss damit fahren.“ Aber Liebe? Die hat er nicht für die KVB übrig. Die Bahn zu nutzen sei zwar okay, aber auch Zwang - und „hier in der Innenstadt ist es sowieso mit dem Auto Unsinn.“
Andere Bürgerinnen und Bürger nannten noch konkretere Punkte, warum sie die KVB nicht immer mögen. Der wohl am meisten genannte Punkt: Die Pünktlichkeit. Ganz im Sinne der kölschen Natur auch gerne mal in einer ironischen Antwort verpackt. Ein junger Kölner nimmt die KVB am Tag der Liebe aber in Schutz: Er liebt es, „dass die KVB pünktlicher kommt als die Deutsche Bahn.“ Ein weiteres Argument ruft dann noch einen genervte Passantin ins Herz-Mikrofon: „Zu teuer.“
Auch positive Antworten auf die Frage: "Was lieben Sie an der KVB"
Wenn auch weit entfernt von einer Liebeserklärung gibt es aber auch die Kölnerinnen und Kölner, die etwas Positives über die KVB sagen können, wenn sie dann mal abgefahren ist. Die wohl schönste Antwort nennt ein bärtiger Kölner: „Die Ansprachen der Fahrer wenn die Automatik mal nicht funktioniert und die das durchsagen. Dann finde ich es ganz nice, die kölschen Boys zu hören."
Für zwei andere junge Kölner sind die Umweltfreundlichkeit und die hohe Taktung der Bahnen ein Pluspunkt für die KVB. „Und man kommt mit der KVB überall hin in Köln“, sagt ein weiter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ob die Nutzung der Bahn am Ende eine Hass-Liebe oder ein Mittel zum Zweck ist - jede Kölnerin und jeder Kölner hat schon ihre oder seine ganz eigenen Erfahrungen mit der KVB gemacht. Und die nimmt wohl die Antworten der Passantinnen und Passanten mit viel Humor. Ob in den Aussagen allerdings eine echte Liebeserklärung dabei war, bleibt fraglich.