Panne in DruckereiWahlscheine für Dortmund mit Kölner Adresse verschickt

In Dortmund sind Briefwahlunterlagen mit falschem Aufdruck verschickt worden. (Symbolbild)
Copyright: Matthias Heinekamp
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
In Dortmund sind Briefwahlunterlagen mit falschem Aufdruck verschickt worden. (Symbolbild)
Copyright: Matthias Heinekamp
Köln – Einen Monat vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind in Dortmund Briefwahlunterlagen mit fehlerhaftem Aufdruck verschickt worden – mit der Adresse eines Wahlamts in Köln. Das berichtete die Stadtverwaltung Dortmund am Donnerstag. Aus Versehen habe die beauftragte Druckerei auf dem Wahlschein in einer Zeile „Stadt Köln – Wahlamt, Dillenburger Str. 68-70, 51105 Köln“ angegeben. Trotz der Panne seien die Wahlscheine aber gültig. Die Wahl ist am 15. Mai.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die fehlerhafte Zeile befindet sich demnach oben links auf dem Schein über dem Frankiervermerk, aber nur bei der ersten Produktion von Briefwahlunterlagen. Die beauftragte Firma drucke auch die Wahlunterlagen der Stadt Köln, hieß es zur Erklärung. Alle anderen Angaben seien aber korrekt. Die Wahlberechtigten sollten den falschen Aufdruck einfach ignorieren, betonte die Stadt. (dpa)