„Wie im Urlaub“Das sagen die Anwohner des Kölner Zoos zu den lauten Seelöwen
Lesezeit 2 Minuten
Das Seelöwen-Gelände im Kölner Zoo
Copyright: Arton Krasniqi
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Der Zoo, die Seelöwen, die Nachbarn und der Lärm: Kölns tierische Affäre schlägt national hohe Wellen. Alle großen Medien wie dpa, Spiegel, Süddeutsche Zeitung blicken auf die skurrile Nachrichtenlage aus Riehl. Im WDR meldete sich der Zoodirektor von Dortmund zu Wort – mit einer Solidaritätsbotschaft. Doch was sagen die Nachbarn des Kölner Zoos? Die Redaktion hat sie gefragt.
Copyright: Hörter
Einfach lachhaft. Das ist wahrscheinlich wie mit den Kneipen. Aber wir haben nie Beschwerden über den Zoo gehört. Manchmal hört man die Tiere, aber es kam gar nicht in Frage, etwas dagegen zu unternehmen.
Wenn ich abends auf dem Balkon sitze und die Elefanten höre, fühle ich mich wie im Urlaub – ein bisschen wie in der Safari Lodge. Je nach Windrichtung riecht es auch mal, aber das Schützenfest und die Bumsmusik etwa finde ich schlimmer.
Michael Heid (62)
„Zoo ist ein Segen“
Anja Fedeler (l.) und Heiner Berg
Copyright: Hörter
Das kann keiner nachvollziehen. Die sollen doch froh sein, dass es die Tiere hier gibt. Wir leben schließlich in einer Großstadt! Meine Kinder gehen hier zur Schule und können an der Zooschule teilnehmen. Der Zoo ist für uns ein Segen.
Anja Fedeler (48)
„Einfach lächerlich“
Anja Fedeler (l.) und Heiner Berg
Copyright: Hörter
Das ist doch einfach lächerlich. Riehl ist ja ein altes Viertel. Ich habe bislang noch nie gehört, dass sich jemand daran gestört hat. Erst hier in den Stadtteil ziehen und sich dann beschweren. Die Leute sollten sich schämen.