Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach BadeunfallLeichen von Vater und Sohn im Rhein bei Wesel entdeckt

Lesezeit 2 Minuten
Vater und Sohn Rhein 070922

Fahrzeuge der Feuerwehr stehen am Rhein, wo die Suche am Mittwoch fortgesetzt wurde.

Duisburg – Im Rhein bei Wesel wurden am Donnerstagabend zwei Leichen entdeckt. Laut Polizei handelt es sich um die Vermissten, die am Dienstag beim baden im Rhein bei Duisburg abgetrieben waren. Seitdem galten ein Vater und sein neunjähriger Sohn als vermisst. Die Mutter, die ebenfalls von einer Strömung erfasst wurde, konnte gerettet werden.

Nach ersten Erkenntnissen der Duisburger Polizei hatte das Kind gegen 18.45 Uhr am Rhein im Wasser gespielt, als es von einer Strömung erfasst und mitgerissen wurde. Die Eltern seien daraufhin ins Wasser gesprungen, um ihren Sohn zu retten. Der 64-jährige Vater sei dabei ebenfalls abgetrieben worden, die 33-jährige Mutter konnte durch die Hilfe eines in der Nähe angelnden Mannes gerettet werden.

Angler rettet Mutter aus dem Rhein

Der Angler hörte demnach die Hilferufe der Eltern gehört und zog die Mutter mit einem Kescher an Land. Die Polizei leitete eine großangelegte Suchaktion ein, an der sich die Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG und die Wasserschutzpolizei beteiligten.

Die Suche blieb am Dienstagabend jedoch trotz des Einsatzes von Tauchern und Hubschraubern zunächst erfolglos. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um die Angehörigen, teilt die Polizei weiter mit.

Feuerwehr warnt eindringlich vor Baden im Rhein

Die Polizei warnt seit Jahren davor, im Rhein baden zu gehen. Besonders, wenn Schiffe vorbeifahren, wird es gefährlich. „Fast jedes zweite Wochenende sind wir im Einsatz und müssen Menschen aus dem Rhein retten“, sagt Michael Grohe von der DLRG. Auch in Köln gab es dieses Jahr zahlreiche Einsätze. Die Kölner Feuerwehr wurde seit Anfang Juni bereits Dutzende Male zu Rettungseinsätzen an den Fluss gerufen. (pst mit dpa)