AboAbonnieren

„Let's Dance“Viel Gegenwind für Joachim Llambi – Jürgen Klopp mischt sich plötzlich ein

Lesezeit 2 Minuten
Joachim Llambi ist für seine scharfe Kritik bei „Let's Dance“ bekannt.

Joachim Llambi ist für seine scharfe Kritik bei „Let's Dance“ bekannt.

Trotz scharfer Kritik an seinen Jurykommentaren bleibt Joachim Llambi bei der RTL-Tanzshow gelassen.

Die Kennenlernshow der neuen Saison von „Let’s Dance“ bot den prominenten Teilnehmern die erste Gelegenheit, ihr tänzerisches Talent unter Beweis zu stellen. Das ging in einigen Fällen schief. Die Juryreaktionen fielen verhalten aus. Lediglich Marc Eggers (38) konnte die Juroren überzeugen und erhielt mit 18 Punkten die höchste Wertung des Abends.

Einige Teilnehmer mussten sich scharfe Kritik von Joachim Llambi (60) gefallen lassen. Dies stieß bei einigen RTL-Zuschauern auf Missfallen. In den sozialen Medien bezeichneten Nutzer Llambi als arrogant und forderten, ihn zu ersetzen. Ein Nutzer kommentierte: „Llambi bitte unbedingt ersetzen, den kann man mit seinen Bewertungen nicht mehr ertragen.“

Jürgen Klopp sitzt während seiner Vorstellung als neuer Head of Global Soccer im Red Bull Hangar-7.

Guckt wohl gerne „Let's Dance“: Jürgen Klopp

„Let`s Dance“: Jürgen Klopp äußert sich zu Joachim Llambis Bewertung

Sogar Trainerlegende Jürgen Klopp gab seine Meinung zu Llambis Bewertungen preis. Der 57-Jährige kritisierte insbesondere Llambis Beurteilung des Auftritts von Para-Schwimmer Taliso Engel (23) als unangemessen. „Ich fand, er war ein bisschen harsch mit Simone Thomalla, aber das weiß er wahrscheinlich selbst“, sagte der ehemalige Trainer vom FC Liverpool und Borussia Dortmund in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung.

Man könne ruhig deutlich werden, „aber doch nicht nach dem ersten Spiel, sozusagen“. Llambi sollte laut Klopp lernen, positive Kritik zu geben.

„Let`s Dance“: Joachim Llambi bleibt trotz Kritik von Jürgen Klopp gelassen

Joachim Llambi zeigte sich unbeeindruckt von der Kritik und freute sich darüber, dass Jürgen Klopp, der aktuell als Fußball-Chef bei Red Bull unter Vertrag steht, arbeitet, ein Zuschauer von „Let’s Dance“ ist. Zur Kritik bemerkte Llambi gelassen: „Jeder kann sagen, was er will. Ich bin da ganz entspannt.“

Klopps Beanstandungen weist der 60-Jährige aber entschieden zurück: „Den Taliso Engel habe ich gut bewertet.“ Die letzte Gruppe mit Simone Thomalla aber nicht – „die waren auch nicht gut“.

Die Show „Let’s Dance“ wird freitags um 20:15 Uhr auf RTL und RTL+ ausgestrahlt. Zu den 14 Kandidatinnen und Kandidatinnen gehört außerdem überraschend Diego Pooth, der Sohn der Moderatorin Verona Pooth. Für den 21-Jährigen ist es laut dem Kölner Privatsender die erste große TV-Show. (mbr)