Kölner TrankgasseBahntunnel muss saniert werdenDie Abstimmungen mit der Stadt Köln über den Termin und die Dauer der Arbeiten laufen.Merken
Opern-Interim, KalkbergDas hat der Kölner Rat im Februar abseits des Haushalts entschiedenKöln bekommt ein neu definiertes Grundnetz für den Autoverkehr und behält den Musical Dome für weitere zwei Jahre. Ob die Parkgebühren steigen, ist hingegen noch nicht geklärt.VonJulia Hahn-Klose und Matthias HendorfMerken
Kölner Bühnen-SanierungHat die Stadt einen Notfallplan, falls der Umzug in die Innenstadt doch nicht klappt?Ende Juli 2026 muss die Oper aus dem Staatenhaus raus. Das hat die Stadt mitgeteilt. Vieles weitere wird wohl erst Ende März klar sein.VonMatthias HendorfMerken
850.000 Euro Schadenersatz gefordertLandgericht sieht Kirche haftbar für Missbrauchstaten eines MessdienerleitersDie Klägerin ist heute 38 Jahre alt, sie verlangt 850.000 Euro Schadenersatz vom Erzbistum.VonJoachim FrankMerken
Kommentar Blaues Zelt soll länger bleibenDer Musical Dome ist eine Kölner ErfolgsgeschichteDer Musical Dome, der als Provisorium gedacht war, feiert kommendes Jahr seinen 30. Geburtstag – und könnte noch bis 2028 bleiben.Ein Kommentar vonHendrik GeislerMerken
Kommentar Musical DomeDie Kölner sind geübt darin, sich das Hässliche schönzuredenDer Musical Dome, der eigentlich als Provisorium gedacht war, feiert kommendes Jahr seinen 30. Geburtstag – und könnte noch bis 2028 bleiben.Ein Kommentar vonKerstin MeierMerken
„So lange wie möglich bespielen“Kölner Musical Dome soll zwei weitere Jahre bleibenDer Musical Dome sollte nur übergangsweise am Hauptbahnhof bleiben – nun steht er dort seit 29 Jahren. Und eine Verlängerung steht bevor.VonMatthias HendorfMerken
„Wie ein ‚Let’s-Dance‘-Schüler“So bereitet sich Massimo Sinató auf seine Rolle im „Moulin Rouge“ vorInsgesamt in 16 Vorstellungen wird der aus „Let's Dance“ bekannte Tänzer ab dem 6. November auf der Kölner Musicalbühne stehen.VonAnnika MüllerMerken
Mehr Züge in engerer TaktungDer Ausbau der S-Bahn im Kölner Bahnknoten rückt näherDie Pläne rund um den Bahnhof Köln Messe/Deutz sollen dabei helfen, den dichten Verkehr in der Region zu entzerren.VonHendrik GeislerMerken
Interview Grünen-FraktionschefinChristiane Martin kann sich neue U-Bahn-Tunnel in Köln vorstellenChristiane Martin will Chefin der Grünen-Fraktion bleiben. Wir haben mit ihr über die Verkehrswende und den FC-Ausbau im Grüngürtel gesprochen.VonPeter Berger und Matthias HendorfMerken
Bekannt aus „Let's Dance“Tänzer Massimo Sinató heuert bei Kölner Musical „Moulin Rouge“ anProfitänzer Massimo Sinató wurde durch die RTL-Show „Let's Dance“ bekannt - nun wagt er den Sprung auf ein weiteres Parkett. Auf der Bühne soll er einen „Vollblut-Latino aus Argentinien“ verkörpern.Merken
Umkleiden, Kostüm, LichtSo sieht es hinter den Kulissen von „Moulin Rouge“ in Köln ausZum ersten Mal luden die Macher der deutschen Produktion von „Moulin Rouge“ zum Tag der offenen Tür ein.VonAnnika MüllerMerken
Opern-SanierungStadt Köln setzt sich für längeren Verbleib des Musical Domes am Rheinufer einVonHendrik GeislerMerken
Kölner Bühnen„Moulin Rouge“-Macher will das Aus des Musical Domes verschiebenVonHendrik Geisler und Christian BosMerken
Mit Marianne Rosenberg und Giovanni ZarrellaKölner Aids-Gala kehrt zurück – „größer, glamouröser“ und im Musical DomeMerken
Verkehrsversuch an der TrankgassePhilharmonie-Besucher kündigen ihre Abos wegen Stau-ChaosVonPeter BergerMerken
In „Moulin Rouge“-KulisseZum ersten Mal nicht im TV-Studio: „Let's Dance“ zieht in Kölner Musical DomeMerken
Musical DomeWarum den Machern von Moulin Rouge ausgerechnet Köln am Herzen liegtVonTim AttenbergerMerken
Kölns wohl bekanntestes ProvisoriumStadt legt den Tag fest, an dem der Musical Dome verschwunden sein mussVonTim Attenberger und Matthias HendorfMerken
Innovative Unternehmen ausgezeichnet350 Gäste feiern „Wirtschaftsnacht Rheinland“ in spektakulärer KulisseVonThorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerken
Get-Together im Musical DomeDie Wirtschaftsnacht Rheinland 2023 – die Bilder und Eindrücke des AbendsMerken
Regisseur Baz Luhrmann in Köln„Ich bin immer noch im Geschäft, meine Kritiker sind arbeitslos“VonChristian BosMerken
Schon eine halbe Million Tickets verkauft„Moulin Rouge“ könnte Kölner Musical-Rekord knackenVonAnnika MüllerMerken
Veranstalter berichtet von ErfolgMehr als eine halbe Million Tickets für „Moulin Rouge!“ in KölnMerken
Vorfreude auf ein Märchen in KölnBesucher berichten von ihrer Begeisterung für „Moulin Rouge“VonEva BobchenkoMerken
„Moulin Rouge!“ startet baldSo fantastisch sah der Kölner Musical Dome noch nie ausVonAnne BurgmerMerken
20 Millionen Euro investiertBühnenproduktion „Moulin Rouge!“ im Musical DomeVonClemens SchminkeMerken
25 Jahre Musical DomeDer „blaue Müllsack“ wird das Kölner Stadtbild noch lange prägenVonAnna WestkämperMerken
Eingängige Songs, opulente KostümeSo ist „Die Schöne und das Biest“ im Musical DomeVonAnna WestkämperMerken
„Macht die Theatersäle voll“Dieses Programm kommt in den Kölner Musical DomeVonClemens SchminkeMerken
KommentarDer Musical Dome ist ein Symbol für die Wurstigkeit der Stadt KölnVonChristian HümmelerMerken
Mit PilgerwegKölner wollen harte Situation der Kultur in Corona-Zeit verdeutlichenVonNorbert RammeMerken