Ein Polizist in Seattle ist zu schnell unterwegs und überfährt dabei eine 23-Jährige. Die Aufnahmen einer Bodycam eines Kollegen schockieren.
„Sie hat nur begrenzten Wert“US-Polizist überfährt Frau – Kollege macht sich über Tote lustig

An der Stelle, an die die 23-jährige Jaahnavi Kandula in Seattle von einem Polizisten überfahren wurde, liegen Blumen. Der Beamte war mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs, gegen ihn liefen bereits mehrere interne Untersuchungen.
Copyright: AP
In den USA schlägt ein unfassbarer Vorfall mit einem Polizisten in der Metropole Seattle hohe Wellen. Der Polizist hatte während einer nächtlichen Streife die indische Studentin Jaahnavi Kandula überfahren, nachdem er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen war. Anschließend ließ ein anderer Polizist, offenbar versehentlich, seine Bodycam laufen und machte sich über die Tote lustig.
Die Sicht eines Polizeibeamten ist zu sehen, der nachts durch Seattle fährt und dabei über Funk mit einem Kollegen spricht. „Ursprünglich hat ein Zeuge gesagt, dass sie über einen Zebrastreifen gelaufen sei. Es gab einen anderen, der sagte, dass es nicht so war. Ich glaube auch nicht, dass sie zwölf Meter durch die Gegend geschleudert wurde“, sagte der Beamte. Die Frau sei tot. Anschließend bricht er in lautes Gelächter aus.
Seattle: Polizist rast durch Innenstadt und überfährt Frau – Kollege macht sich über tote Studentin lustig
Unklar ist, was die Person am anderen Ende der Leitung sagt. Der Polizeibeamte antwortet darauf: „Sie war eine ganz normale Person. Stell einfach einen Scheck aus. Vielleicht 11.000 Dollar“, sagt er und fängt erneut an zu lachen. „Sie war ohnehin 26. Sie hatte einen begrenzten Wert.“ Der Lokalsender „Fox 13“ hatte das Bodycam-Video am Dienstag veröffentlicht.
Jaahnavi Kandula war erst 23, sie besuchte einen Master-Studiengang im Bereich IT-Wissenschaften in Seattle und unterstützte ihre alleinerziehende Mutter, die noch in Indien lebt. In den sozialen Medien trendet ein Hashtag mit ihrem Namen, eine öffentliche Untersuchung des Vorfalls wird gefordert. Der Unfall ereignete sich bereits im Januar 2023, die Bodycam-Aufnahme stammt vom 24. Januar.
„Sie hat nur begrenzten Wert“ – Schockierende Aussagen von US-Polizisten nach tödlichem Unfall
Der betroffene Streifenwagen soll in der Stadt mit einer Geschwindigkeit von 119 km/h unterwegs gewesen sein. Die Frau soll bei dem Unfall nicht zwölf, sondern 30 Meter durch die Luft geflogen sein. Der Polizist sei auf einem Weg zu einem wichtigen Einsatz gewesen. „Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen haben wir keinen Grund zu der Annahme, dass der Beamte die Frau absichtlich überfahren hat“, erklärte eine Polizeisprecherin.
Das Seattle Police Department erklärte, es habe bereits am Montag eine Untersuchung der Aufnahme eingeleitet. Es werde überprüft, in welchem Zusammenhang die Kommentare gefallen sein. Anschließend werde über mögliche Konsequenzen entschieden.
Der Polizist Daniel Auderer, der die makabren Kommentare abließ, war bereits in 29 interne Untersuchungen wegen Fehlverhaltens im Dienst verwickelt. Er ist zugleich Vizepräsident der Polizeigewerkschaft von Seattle. Sein Gesprächspartner soll laut Polizeiangaben Mike Solan gewesen sein, der Gewerkschaftspräsident. Seine Aufnahme ist bisher nicht öffentlich zugänglich.
USA: Polizist macht abfällige Bemerkungen über überfahrende 23-Jährige – Untersuchung angekündigt
Auderer erklärte dem Radiosender KTTH in einem Interview, er hätte zu Anfang des Gesprächs beklagt, dass der Tod von Jaahnavi Kandula „zu einem Streit zwischen Anwälten über den ‚Wert des menschlichen Lebens‘ führen würde.“ Er habe über das mögliche Verhalten der Anwälte gelacht. Er gab allerdings zu, dass die Aufnahmen den Eindruck erwecken würden, dass er unsensibel gegenüber Toten sei. Seine Aussagen seien nicht „böswilliger Natur“.
Fälle von Polizeigewalt und Fehlverhalten von Beamten in Dienst werden in den USA in den vergangenen Jahren vermehrt öffentlich. Vor allem nach dem gewaltsamen Tod des Schwarzen George Floyd, dem ein Polizist ein Knie in den Nacken drückte, bis dieser nach minutenlangem Todeskampf erstickte. Floyds Tod löste die „Black Lives Matter“-Proteste aus. (shh)