Das Walross „Thor“ hält seit Tagen den britischen Küstenort Scarborough in Atem. Eine Sichtung in der Nordsee ist extrem selten.
Extrem seltenWalross verirrt sich an Nordseeküste – Silvester-Feuerwerk abgesagt

Das Walross „Thor“ liegt im Hafen der englischen Stadt Scarborough. Es hatte sich aus der Arktis an die britische Küste verirrt. Das Silvester-Feuerwerk wurde aus Rücksicht vor dem Tier abgesagt.
Copyright: dpa
Das Walross „Thor“ hat nach mehreren Tagen den britischen Küstenort Scarborough an der Nordsee wieder verlassen. Das Tier, das eigentlich in der Arktis zu Hause ist, hatte sich in der Nordsee verirrt und war am Samstag im Hafen von Scarborough gesichtet worden. Walrosse verirren sich nur äußerst selten in so südliche Gefilde.
Das Walross hatte in der Grafschaft Yorkshire für großes Interesse gesorgt, es ist die erste bestätigte Sichtung in der Region. Meeresbiologen erklärten, dass das Tier nach seiner Ankunft Zeit zum Ausruhen bräuchte, bevor es wieder ins Meer verschwinden würde. Die Stadt Scarborough sagte sogar ihr jährliches Silvester-Feuerwerk ab, um „Thor“ nicht in Unruhe zu versetzen.
Walross „Thor“ an der Nordseeküste gesichtet – Silvester-Feuerwerk abgesagt
Die gemeinnützige Organisation British Divers Marine Life Rescue (BDMLR) spricht von einer äußerst seltenen Sichtung. „Es kommt so gut wie nie vor, dass sich ein arktisches Walross der Küste von Yorkshire nähert, geschweige denn an Land geht“, sagt BDMLR-Sprecher Chris Cook der britischen Zeitung „The Guardian“.
Um das Walross, das überwiegend im Hafenbereich an Land lag und schlief, vor neugierigen Touristen fernzuhalten, wurde extra eine Absperrung errichtet. Anwohner sprachen von „langen Schlangen von Autos und Fußgängern“, um das Tier zum Jahreswechsel zu sehen.
Am Montag hüpfte „Thor“ wieder ins Meer und verschwand in der Nordsee. Vermutlich, um wieder in Richtung Arktis zu schwimmen.
Walross „Thor“: Tiere auch nahe Rügen gesichtet – Touristenandrang in Großbritannien
Das Atlantische Walross ist eine von zwei bekannten Arten in den Weltmeeren. Überwiegend hält es sich in der Nähe von Grönland, im Norden Norwegens oder in Sibirien auf. Sichtungen von den ebenfalls zu Großbritannien gehörenden Shetlandinseln sind ebenfalls bereits bestätigt.
Aufgrund von Veränderung der weltweiten Meeresströmungen tauchen die Tiere aber auch immer weiter im Süden auf, es wurden auch schon Walrosse an der spanischen und französischen Atlantikküste gesichtet. Außerdem gab es eine Sichtung nahe der Ostsee-Insel Rügen. (shh)