Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Grüne NRW-Fraktionsführung bestätigtWahl-Kölnerin Verena Schäffer bekommt 88,6 Prozent der Stimmen

Lesezeit 2 Minuten
Verena Schäffer, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, am Rednerpult.

Die Doppelspitze der grünen Landtagsfraktion wurde im Amt bestätigt: Verena Schäffer (Bild) und ihre Co-Chefin Wibke Brems machen weiter.

Mit Spannung wurde die Neuwahl des Fraktionsvorstands bei den Grünen im Düsseldorfer Landtag erwartet. 

Vor zwei Jahren haben CDU und Grünen in NRW eine gemeinsame Landesregierung gebildet. Bei den Grünen stand jetzt die Neuwahl des Fraktionsvorstands an. Die Abstimmung galt auch als Gradmesser für die Zufriedenheit der Grünen mit der Performance innerhalb des schwarz-grünen Bündnisses. Nach der Fraktionssitzung am Dienstag herrschte überwiegend Zufriedenheit mit den Ergebnissen. Die Doppelspitze wurde im Amt bestätigt, Verena Schäffer (kandidiert im Ennepe-Ruhr-Kreis, lebt in Köln) erzielte 88,6 Prozent, die Co-Chefin Wibke Brems (Gütersloh) kam auf 67,6 Prozent.

Kontinuität gibt es auch in „zweiten Reihe“. Der Parlamentarische Geschäftsführer Mehrdad Mostofizadeh (Essen) bekam keine Gegenstimmen, die zweite Parlamentarische Geschäftsführerin Norika Creuzmann (Paderborn) erhielt 73,5 Prozent.

Bei den vier stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gab es eine Veränderung. Der Landwirt Norwich Rüße (Steinfurt), der sich 2022 auch um den Fraktionsvorsitz beworben hatte, schied jetzt aus der Fraktionsspitze aus. Dafür rückte Julia Eisentraut (Detmold) nach. Gönül Eğlence (Essen), Julia Höller (Bonn) und Michael Röls-Leitmann (Dortmund) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

„Wir haben im Fraktionsvorstand in den vergangenen zweieinhalb Jahren als starkes Team sehr gut zusammengearbeitet“, erklärten Wibke Brems und Verena Schäffer. Man starte jetzt „mit großem Elan“ in die zweite Hälfte der Legislatur und werde in schwierigen Zeiten weiter „für ein sozial gerechtes, modernes, wirtschaftlich starkes und ökologisches NRW“ arbeiten.