Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue KinderzeitungWie gefällt euch Duda?

Lesezeit 3 Minuten

Duda ist die neue Kinderzeitung vom Kölner Stadt-Anzeiger.

Köln – Duda, unsere neue Kinderzeitung, gibt es vom 5. September an am Kiosk und im Abo. Auf zwölf Seiten haben Journalisten aktuelle Nachrichten aus Köln, Deutschland und der Welt speziell für Kinder aufbereitet. Dazu finden die jungen Leser Freizeittipps, Rätselseiten und einen Steckbrief.

Aber: Taugt das überhaupt was? Treffen wir den Nerv der Kinder? Sind die Texte verständlich? Ist die Gestaltung anschaulich? Die Themen interessant? Das wollten wir von Kindern wissen. Deswegen haben wir Schüler der Stefan-Lochner-Grundschule in Köln-Sülz interviewt. Vorab haben sich die Dritt- und Viertklässler die Test-Ausgabe von Duda gemeinsam mit ihrem Lehrer Marc Ophoves angeschaut.

Und falls Sie neugierig geworden sind: Die Test-Version, über die die Kinder hier sprechen, finden Sie im Netz.

Mila, 9 Jahre alt

Meine Oma schenkt mir jedes Jahr zu Weihnachten einen Zeitungs-Gutschein. Letztes Mal habe ich mir die „Topmodel-Zeitung“ gewünscht. Dieses Jahr will ich „Duda“! Schon als ich das Titelbild gesehen habe, hatte ich Bock zu lesen. In der Zeitung hat mir fast alles gefallen: die kleinen Texte, die bunte Farbe und der Steckbrief. Nur bei dem Text „Happy End für einen Hund“ passte die Überschrift nicht. Ich würde gerne mehr über Reitsport lesen, statt über Fußball.

Fynn, 9 Jahre alt

In der ersten Duda-Zeitung habe ich viel gelernt. Zum Beispiel, dass die Meere salzig sind, weil die Flüsse Salze von den Steinen abreiben und ins Meer bringen. Oder dass Jim Knopf bald Geburtstag hat. Ich finde gut, dass alle Fotos genau zu den Überschriften passen – und dass sie bunt sind. In manchen Zeitungen sind sie ja schwarz-weiß. Als nächstes Thema würde mich interessieren, wie es Menschen in armen Ländern geht. Eine Duda-Zeitung hätte ich gerne zu Hause.

Anna, 7 Jahre alt

Ich lese nicht so oft Zeitung, dafür fand ich Duda ziemlich gut. Ich habe auch direkt vier Artikel gelesen: Der Artikel über die Meeresbewohner hat mir am besten gefallen. Und den Text über die Flüchtlinge, die durch den Eurotunnel nach England kommen wollen, fand ich superspannend – ich wusste davon gar nichts. Eigentlich finde ich alles gut – nur der Comic ist zu klein, den konnte ich kaum lesen. Das Maskottchen Duda ist schön wuschelig.

Weitere Kinderstimmen auf der nächsten Seite.

Konrad, 8 Jahre alt

Ich habe eine Lese-Schwäche – aber in Duda habe ich trotzdem alles gut verstanden. Mir gefällt auch, dass die Artikel in viele kleine Batzen eingeteilt sind. Da muss man nicht gleich alles lesen, sondern kann sich noch was für morgen übrig lassen. Mir hat auch geholfen, dass die Bilder genau zeigen, worum es im Text geht. In Duda würde ich gerne mehr über Sport lesen. Und es sollen noch mehr Kinder in den Artikeln vorkommen, die ihre Meinung sagen.

Yasmin, 8 Jahre alt

Als ich Duda durchgeblättert habe, konnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich als erstes lesen will. Weil wir im Unterricht nur kurz Zeit dazu hatten, habe ich es dann nur geschafft einen Artikel zu lesen. Was mir richtig gut gefällt, ist der Kinder-Steckbrief. Meine Eltern lesen beim Frühstück auch oft Zeitung. Deswegen finde ich es toll, dass es jetzt eine Zeitung nur für Kinder gibt.

Juri, 9 Jahre alt

Einen Tintenklecks als Maskottchen für eine Kinderzeitung zu nehmen ist eine sehr gute Idee. In der Zeitung gefällt mir am besten, dass ihr Kindern zutraut, auch einen Artikel über ein abgestürztes Flugzeug zu lesen. Auch wir Kinder wollen wissen, was in der Welt passiert. Weil mir die erste Ausgabe von Duda so gut gefallen hat, würde ich meine Eltern fragen, ob sie die Zeitung für mich kaufen. Nur eines fehlt: Eine Bundesliga-Tabelle.

Weitere Kinderstimmen auf Duda.news