Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

I, II oder BlumeIn welches Fach welches Waschmittel gefüllt werden muss

Lesezeit 2 Minuten
Waschmaschinen-Fächer dpa

 Waschmittel und Weichspüler sollten in die jeweils dafür vorgesehenen Fächer gefüllt werden,

Frankfurt/Main – Waschmittel und Weichspüler gehören nur in die jeweils dafür vorgesehenen Fächer der Waschmaschine. Klingt klar, hat aber bei Nichtbeachtung Folgen. Werden die Fächer vertauscht, leidet darunter die Waschqualität. Denn das Waschmittel gelang dann nicht im richtigen Moment auf die Wäsche.

Nach Angaben des Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) wird die Wäsche so nicht richtig sauber, zudem kann ein Rest des Mittels in der Wäsche verbleiben. Die nicht ausgewaschenen Reste können dann später bei Hautkontakt zu Rötungen und Irritationen führen.

Flüssigwaschmittel und Weichspüler nicht mischen

Auch das Mischen von Flüssigwaschmittel und Weichspüler ist keine gute Idee. Diese Mischung ist schlecht wasserlöslich. Die Wäsche wird in der Folge nicht richtig gewaschen, außerdem kann die Mischung das Weichspülerfach verstopfen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Fächer finden sich in der Einspülschublade und sind mit den Nummern eins bis drei in arabischer (1) oder römischer (I) Schreibweise markiert. Fach 1 oder I ist für das Waschmittel für den Vorwaschgang – falls einer eingestellt ist. In Fach 2 oder II kommt die Waschmittelmenge für den Hauptwaschgang. Alternativ ist auf dem dritten Fach statt einer Zahl eine Blume abgebildet, hier füllen Sie den Weichspüler ein.

Nicht zu viel Waschmittel verwenden

Übrigens: Wer beim Waschen jedes Mal zu viel Waschmittel verwendet und die Trommel nur zur Hälfte füllt, verschwendet Pulver und Strom. Dabei geht es auch anders.

„Beim Wäschewaschen geht es viel um Gewohnheiten. Um die Umwelt zu schonen und Geld zu sparen, lohnt es sich, seine Waschroutine genauer anzuschauen – und diese gegebenenfalls anzupassen“, sagt Indra Enterlein vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Die Leiterin der Ressourcenpolitik beim Nabu gibt fünf Tipps, wie Sie umweltschonend und sparsam ihre Wäsche waschen können. (dpa/tmn)