„Traum geht in Erfüllung“Paar eröffnet Boutique-Hotel in Bad Münstereifel

Tür auf für das neue Boutique-Hotel!
Copyright: Thomas Steinicke
Bad Münstereifel – Sie hämmern, schleifen, streichen, räumen und polstern nebenbei noch Stühle auf – wie viele Arbeitsstunden Marielle Canders und Christopher Haep sowie ihre Handwerker bereits in die Renovierung des ehemaligen Hotels Erftschlösschen in Bad Münstereifel gesteckt haben, wissen sie nicht.Was sie aber wissen: Es hat und wird sich weiterhin lohnen. „Hier geht gerade mein Traum in Erfüllung. Auch wenn es viel Arbeit ist, komme ich jeden Tag mit einem Lächeln nach Münstereifel“, sagt Canders.
Damit ihr Traum bis zum Samstag, 30. Juni, – an den Tag findet um 15 Uhr die große Eröffnung des kleinen Hotels statt – in Erfüllung geht, packt ihr Freund kräftig mit an. Kennen- und lieben gelernt haben sich der Eifeler und die gelernte Automobilkauffrau in Köln.
Fast genauso schnell wie in ihren Freund verguckte sich die 31-Jährige in das Erftschlösschen: „Es war Liebe auf den ersten Blick.“
Ihr Freund habe zwar zunächst ein wenig auf die Euphoriebremse getreten, sei aber längst auch Feuer und Flamme für das Hotel.
Historisches trifft auf Modernes
Canders setzt bei der Einrichtung der elf Doppelzimmer und dem einen Einzelzimmer auf eine Mischung aus historischen sowie modernen Möbeln und Accessoires. Ursprünglich habe sie nur die Teppiche rausreißen wollen, doch als dabei der alte Dielenboden zum Vorschein kam, wurde neu überlegt. „Es wäre einfach zu schade gewesen, den wieder unter Teppichen zu verstecken.

Der Frühstücksraum ist bereits fertig.
Copyright: Thomas Steinicke
Allerdings passte dann die Raufaser nicht mehr. Also haben wir uns entschieden, die Wände mit Putz zu versehen. Die Kombination mit den alten Balken, die überall freiliegen, ist einfach schön“, berichtet die 31-Jährige, die zu Schulzeiten in die Poesiebücher ihrer Freunde schrieb, dass sie mal ein Hotel führen wolle.
Das könnte Sie auch interessieren:
Erinnert an ihr Vorhaben wurde sie beim Urlaub mit Freund Christopher. Auf Mallorca nächtigte das Paar in einem Boutique-Hotel, einem laut Definition persönlich geführten, individuellen, kleinen Hotel. „Boutique-Hotels zeichnen sich durch persönlichere Gestaltung der Architektur, der Einrichtung und der Außenanlagen aus. Häufig befinden sie sich auch in außergewöhnlicher Bausubstanz“, erklärt Canders, die mit einer weit verbreiteten Irrglauben aufräumt: „In dem Hotel gibt es keine Boutique, in der etwas verkauft wird.“
Persönliche Handschrift
Die persönliche, individuelle Handschrift, die Boutique-Hotels nachgesagt wird, kann man bereits jetzt erahnen, obwohl die insgesamt 880 Quadratmeter das ehemaligen Erftschlösschen noch einer großen Baustelle gleichen. Die Tischsets im Frühstücksraum werden ausgediente Schallplatten sein. Die großen Kronleuchter der Vorbesitzer bleiben hängen, der Schrank mit Löffeln, Gabeln und Messer als Türgriffe ist überarbeitet worden. Die neuen Besitzer hoffen dass Touristen ihr Hotel erobern werden.
„Die Eifel hat so viel zu bieten. Wir werden Erlebnispakete schnüren und unseren Gästen anbieten“, sagt Haep. Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian freut sich über die geplante Eröffnung: „Jede Hoteleröffnung ist zu begrüßen. Es ist das dritte Hotel, das innerhalb kurzer Zeit seine Türen öffnen. Das zeigt, dass unsere Stadt attraktiv ist und auch kleine, inhabergeführte Hotels gut zu uns passen.“