Projekt der Gemeinde NettersheimDie Kinder planten das Kita-Gelände in Tondorf selbst

Lesezeit 2 Minuten
Kinder und Erwachsene stehen vor dem Kita-Gebäude, das mit Ballons und Wimpeln geschmückt ist.

Das Team und die Kinder des Kindergartens Tondorf freuten sich mit Bürgermeister Norbert Crump über die neue Außenanlage.

Landschaftsarchitektin Ulrike Kreuer entwarf ein Konzept, das auf Ideen der Tondorfer Kinder basierte. Die Gemeinde investierte 94.000  Euro.

In jeder guten Familie wird darauf geachtet, dass die Kinder nicht unterschiedlich behandelt werden. Nicht anders hält es die Gemeinde Nettersheim mit ihren Kindergärten. Jetzt eröffnete die Kita in Tondorf offiziell die Außenanlage, die neu gestaltet worden war. Ungewöhnlich für Nettersheim: Bei dieser Maßnahme war keine öffentliche Förderung mit im Spiel.

„Solche Termine machen Spaß“, freute sich Bürgermeister Norbert Crump über das vollendete Projekt – und über die offensichtliche Freude, die die Kinder des Tondorfer Kindergartens bei der Nutzung haben. Die Kinder seien selbst die Planer gewesen, berichtete er über die Maßnahme. Sie hätten Bilder gemalt, wie sie sich die Außenanlage ihres Kindergartens vorstellten. Die Landschaftsarchitektin Ulrike Kreuer setzte dies dann in einer Planung um, die nun von Eltern und Gästen bei einem Kindergartenfest bewundert werden konnte.

Die Gemeinde Nettersheim legt Wert darauf, ihre Kitas gleich zu halten  

Rund 94.000 Euro investierte die Gemeinde auf eigene Kosten in das Projekt, so der Bürgermeister. Denn die Einrichtung in Tondorf sei die einzige, bei der keine investiven Maßnahmen mit einer Förderung aus anderer Quelle getätigt worden seien. „Jeder Kindergarten in der Gemeinde soll gleich gehalten werden“, betonte er.

Das Außengelände mit Spielgeräten, Bäumen und einer überdachten Sandfläche.

Nach den Vorstellungen der Kinder wurde das Außengelände des Tondorfer Kindergartens neu gestaltet.

Fünf kommunale Kindergärten gibt es in Nettersheim, dazu auch noch zwei externe, die in Engelgau vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes und in Marmagen von der Profinos AG betrieben werden. Dadurch stehen für laut Kindergartenbedarfsplanung 570 Kinder in der Gemeinde 15,5 Gruppen zur Verfügung. „Wir können in der Gemeinde Nettersheim jedem Kind einen Kindergartenplatz anbieten“, führte Crump aus.

In Tondorf kümmert sich ein neunköpfiges Team um 46 Kinder 

46 Kinder besuchen die Einrichtung in Tondorf, die von Janina Schröder geleitet wird. Ein insgesamt neunköpfiges Team kümmert sich um die Kinder.

Bei der Realisierung des Entwurfes von Kreuer hätten auch die Eltern der Kindergartenkinder tatkräftig mitgearbeitet. „Sie haben beim Baggern aktiv geholfen“, dankte Crump für das Engagement. Dank einer Kooperation mit den Nordeifelwerkstätten in Zingsheim habe man außerdem bunt bemalte Zaunelemente beschaffen können.

Als Geschenk brachte der Bürgermeister den Kindern zwei Nistkästen mit, die in dem neu gestalteten Außengelände angebracht werden. Dazu übergab er jedem der Kinder eine kleine Tüte mit Saatgut, so dass sie eigenständig für den regionaltypischen Bewuchs der Grünflächen sorgen können.

Mit Musik, Essen und verschiedenen Spielen sorgte das Team um Janina Schröder für gute Laune. Die Kinder zeigten, was sie für diesen Tag einstudiert hatten. Mit einer Zirkusaufführung unterhielten sie die Eltern und die Nachbarn, die zu dem Kindergartenfest gekommen waren.

Nachtmodus
KStA abonnieren