AusstellungMalerin Anja Weitz zeigt „Krafttiere“ in den Euskirchener Rathausfluren

Lesezeit 2 Minuten
Die Malerin Anja Weitz vor einem ihrer Bilder, das einen Hirsch zeigt.

Ihre „Kraftbilder“ stellt Anja Weitz bis zum 13. September im Rathaus Euskirchen aus.

Durch Bilder Kraft gewinnen: Die Künstlerin Anja Weitz stellt bis zum 13. September eine Auswahl ihrer Werke im Euskirchener Rathaus aus.

Das Rathaus Euskirchen als einen Ort zu erleben, an dem Kräfte gesammelt werden können, kommt nicht jedem Besucher gleich in den Sinn. Eher verbindet man den Ort mit Papierkram und Bürokratie, die wenig zur Entspannung beitragen. Die neue Ausstellung in der langjährigen Reihe „Kunst im Rathaus“, die an diesem Freitag, 28. Juni 2024, um 19 Uhr eröffnet wird, möchte genau das ermöglichen: Kraft gewinnen.

Die Gemälde stammen von der Künstlerin Anja Weitz (Künstlername: Enya Wied). Ihr ganzes Leben lang malt sie schon, inspiriert von Orten, die sie besucht hat, und von Tieren, zu denen sie eine besondere Verbundenheit verspürt. Kräftige Farben leuchten dem Besucher entgegen und kontrastreiche Darstellungen.

Das Foto zeigt ein Gemälde der Künstlerin Anja Weitz, auf dem ein Feld mit Mohnblumen und einem Haus zu sehen sind.

Die Bilder erzählen von bedeutenden Momenten im Leben der Künstlerin.

Im Rückblick stellt sie fest: „Ich male gerne Orte, an denen ich gewesen bin, weil ich durch die Bilder wieder dorthin zurückversetzt werde und die Stimmung noch einmal erlebe.“ Der ein oder andere wird sich beim Betrachten an eigene, unvergessliche Momente erinnern. „Magische Momente, verbunden mit einem Ort“, nennt Anja Weitz das. Zu Esoterik und Schamanismus hat sie nach eigenen Angaben aber keinen Bezug.

Bilder der Künstlerin entstehen in der Kunstschule in Kuchenheim

Im zweiten Stock des Rathauses, der barrierefrei zu erreichen ist, hängen die älteren Bilder. „Davon sind einige meiner Heimat gewidmet“, erwähnt Weitz, die ihre Wurzeln in Andernach und Bad Neuenahr sieht. Die Archivarin der Stadt, Sabine Dünnwald, kuratiert die Ausstellung. Vor einem Bild in leuchtenden Farben, genannt „Paar im Herbstwald“, bleibt sie spontan stehen: „Das ist dein bester magischer Moment“, sagt sie zu Weitz.

Weitz malt nicht im Hauptberuf. In der Kunstschule in Kuchenheim entstehen ihre Bilder. Sie malt mit Öl und Acryl: „Meine Werkzeuge wechseln und können Pinsel, Spatel oder die Finger sein.“ Vor zwei Jahren hat sie sich darum beworben, im Rathaus auszustellen, und wurde von einer Jury ausgewählt.

Im ersten Stock beeindrucken die großen Tierbilder. Ein Bär scheint förmlich aus der Wand zu springen. Den Tieren schreibt sie kraftvolle Eigenschaften zu: einem Elch die Mütterlichkeit, einem Eisbären die Schaffenskraft. Aus den Landschaften fließen in immer neuen Farbkompositionen einnehmende Stimmungen in den Flur des Hauses. Im Internet unter atelier-auszeit.de kann man sich vorab eine Vorstellung von den Bildern machen. 49 sind bis 13. September zu den Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.

Künstler mit Bezug zu Euskirchen können sich bis zum 31. August per E-Mail ans Stadtarchiv für die Ausstellungsreihe im kommenden Jahr bewerben.

Nachtmodus
KStA abonnieren