Fahrer eingeklemmtAuto kollidiert in Weilerswist mit Fahrzeug der Jugendfeuerwehr

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt das Feuerwehrfahrzeug, das bei dem Unfall leicht beschädigt worden war.

Bei der Kollision auf der L163 bei Weilerswist kamen sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit dem Schrecken davon.

Bei einem Unfall auf L163 in Weilerswist ist ein Auto mit einem Feuerwehrfahrzeug kollidiert. Darin saßen Mitglieder der Jugendfeuerwehr.

Bei einem Umfall auf der L163 bei Weilerswist ist ein Autofahrer verletzt worden. Neun Mitglieder der Weilerswister Jugendfeuerwehr kamen mit dem Schrecken davon.

Nach Angaben der Euskirchener Polizei kollidierte am Freitag gegen 18.55 Uhr auf der L163 ein Löschfahrzeug mit einem Auto. Die sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Alter von 10 bis 17 Jahren und ihre zwei Betreuer waren laut Gemeindebrandinspektor Jürgen Schmitz auf der Rückfahrt von einer Übung.

Weilerswist: Autofahrer bei Unfall auf L163 eingeklemmt

Im Bereich der Tangente zur Kölner Straße missachtete laut Polizei der 52-jährige Autofahrer die Vorfahrt und prallte in das Feuerwehrfahrzeug. Dabei wurde der Fahrer eingeklemmt. Ein drei Jahre altes Kind im Auto blieb unverletzt.

Das Bild zeigt die Feuerwehrleute, wie sie den Autofahrer in seinem Fahrzeug betreuen.

Der Fahrer des Autos wurde bei der Kollision mit dem Löschfahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden.

Der 52-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Dafür trennten die etwa 20 Einsatzkräfte unter der Leitung von Jürgen Schmitz die sogenannte B-Säule heraus.

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden am Feuerwehrgerätehaus in Lommersum vom Team der Psychosozialen Notfallversorgung unter der Leitung von Rainer Brück betreut. Der Fahrer des Autos kam laut Polizei ins Krankenhaus.

Nachtmodus
KStA abonnieren