AboAbonnieren

Naturgut OphovenNeuer Leiter verlässt Leverkusener Umweltbildungszentrum wieder

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Männer stehen inmitten vieler Leute auf dem Naturgut Ophoven.

Anfang April 2023 übernahm Lars Dietrich die Leitung des Naturguts von seinem Vorgänger, dem Gründer des Naturguts, Hans-Martin Kochanek.

Lars Dietrich gibt die Leitung des Naturguts Ophoven nach zwei Jahren wieder ab und geht in die Forschung.

Lars Dietrich ist gerade zwei Jahre im Amt als Leiter des Naturguts Ophoven, da verlässt er das Umweltbildungszentrum in Opladen wieder. Der 37-jährige Dietrich bestätigte auf Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“, dass er gekündigt hat. Wirksam wird die Kündigung Ende März, seinen letzten Arbeitstag im Wiembachtal wird Dietrich einige Wochen vorher haben.

Der Biologe sagte zu seiner Motivation: „Ich bin hier sehr stark fürs Management zuständig, habe da auch viel gelernt, aber ich würde gerne wieder in die wissenschaftlich-fachliche Arbeit gehen.“ Dietrich, der in Münster Biologie und Chemie studiert und in Basel promoviert hat, kam im März 2022 zunächst als stellvertretender Leiter des Naturguts nach Leverkusen. Im April 2023 übernahm er die Leitung des Naturguts, das seit seiner Gründung 1984 bundesweit in der Umweltbildung und im Aufbau von Bewusstsein für die Bedeutung von Artenvielfalt bei Generationen von Schülerinnen und Schülern Maßstäbe gesetzt hat.

Mit Blick auf die Stadt drängte Dietrich darauf, sie in der Klimakrise besser für die vermehrt auftretenden Hochwasserlagen und Hitzeperioden zu wappnen. „Die Stadt muss dringend für den Klimawandel fest gemacht werden. Das bedeutet: Es müssen Flächen geschaffen werden, die nicht bebaut, sondern einfach in Ruhe gelassen werden. Es braucht Flächen für Wasser, wo es in trockenen Zeiten gespeichert und in Hochwasser-Situation aufgefangen werden kann. Es müssen Flächen entsiegelt werden, damit das Wasser versickern kann“, sagte er dieser Zeitung im Interview Ende 2022.

Dietrich geht aus Leverkusen an die Universität Gießen, wo er sich im Fach Biologie-Didaktik habilitieren will. Die kommissarische Leitung am Naturgut übernimmt nun Dietrichs Stellvertreterin Sandra Klintworth.