Für die Bergneustädter Tischtennis-Profis geht es knapp 45 Stunden später weiter beim Tabellenvierten Fulda.
Tischtennis-BundesligaTTC Schwalbe Bergneustadt verliert gegen starke Ochsenhausener

Im Hinspiel gegen den TTC Fulda-Maberzell hatte Bergneustadts Kanak Jha gegen den Taiwanesen Kao Cheng-Jui gewonnen.
Copyright: Marco Steinbrenner
Das Fazit von Heinz Duda fiel im Anschluss an die 1:3-Heimniederlage gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen kurz aus. „Wir haben gegen eine bärenstarke Mannschaft verloren“, bilanzierte der Sportwart des Tischtennis-Bundesligisten TTC Schwalbe Bergneustadt nach der knapp dreistündigen Begegnung. „Die Leistung unserer Jungs war gut. Der Gegner war an diesem Abend einfach besser.“ Durch das verlorene Spiel, es war am 16. Spieltag die achte Pleite, sind die Chancen auf eine Teilnahme an der Play-off-Runde der besten vier Mannschaften für die Schwalben weiter gesunken.
Die Gäste verzichten auf Weltklassespieler Hugo Calderano
Die Gäste, die durch ihren zwölften Saisonsieg wieder die Tabellenführung übernommen haben, konnten sich sogar den Luxus erlauben und in der Burstenhalle auf den Einsatz von Weltklassespieler Hugo Calderano verzichten. Dafür wurde sein brasilianischer Landsmann Tiago Abiodun aufgestellt, der sich gleich im ersten Einzel Kanak Jha deutlich in drei Sätzen geschlagen geben musste. Abiodun, vor wenigen Wochen bei den U19-Weltmeisterschaften Bronzemedaillen-Gewinner, kam mit den Aufschlägen und dem Rückschlagspiel von Jha überhaupt nicht klar. „Kanak hat sehr clever gespielt. Trotz des deutlichen Ergebnisses gab es viele spektakuläre Ballwechsel gesehen“, so Duda.
Wie schon bei der 2:3-Auswärtsniederlage gegen den Aufsteiger Borussia Dortmund erhielt auch am Mittwochabend Romain Ruiz von Schwalbe-Trainer Frederik Duda den Vorzug vor Adrien Rassenfosse. Im Duell mit seinem französischen Landsmann Simon Gauzy war Ruiz allerdings am Ende ohne Chance. „Wenn Romain nicht die Anfangsphase des ersten und zweiten Satzes verschlafen hätte“, ärgerte sich Bergneustadts Sportwart anschließend. Ruiz lag in beiden Durchgängen schnell 0:3 zurück und hatte jeweils mit 9:11 das Nachsehen. „Am Ende fehlten die drei Punkte, so dass durchaus die Möglichkeit bestand, die Begegnung auch zu gewinnen.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Europa League VfL Gummersbach dominiert in Tatabanya
- Nachwuchsfußball Kian Hekmat überzeugt beim 1. FC Köln mit läuferischem Bestwert
- Basketball Dramatischer Abend für die Rheinstars Köln
- Frauenfußball Höhenflug von Bayer 04 Leverkusen ist beendet
- Bayer 04 dominiert, gewinnt aber nicht Auf den Frust folgen Stolz und Zweckoptimismus
- Frauenfußball 1. FC Köln verpatzt die Generalprobe vor dem Highlight in Müngersdorf
- 0:0 im Bundesliga-Gipfel Leverkusen dominiert die Bayern, trifft aber das Tor nicht – München vor der Meisterschaft
Für Bergneustadt geht es zum Tabellenvierten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Das vorentscheidende Einzel verlor Benedikt Duda trotz einer zwischenzeitlichen tollen Aufholjagd gegen Shunsuke Togami in fünf hart umkämpften Abschnitten. Besonders unglücklich verlief für den 30-Jährigen der erste Durchgang. Bei einer 10:9-Führung und eigenem Aufschlag ließ Duda einen Satzball ungenutzt. Damit nicht genug, denn beim Stand von 10:11 unterlief ihm auch noch ein Fehlaufschlag. Der finale Abschnitt verlief bis zum 6:6 ausgeglichen. Anschließend sahen die Fans zwei vermeintlich einfache Rückschlagfehler des Linkshänders, die den Japaner dann letztlich auf die Siegerstraße brachten. Das Duell der beiden nominellen Spitzenspieler ging danach an Simon Gauzy, der sich mit 3:1 gegen Kanak Jha durchsetzte und seine makellose Rückrundenbilanz auf 5:0 ausbaute.
In Fulda geht es weiter Knapp 45 Stunden nach dem Spiel erwartet den TTC Schwalbe Bergneustadt am heutigen Freitag, 19 Uhr, schon der nächste dicke Brocken in der Bundesliga. Der Tabellensechste (16:16) gastiert beim Vierten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (22:10).
„Ich wollte aus den Partien gegen Ochsenhausen und in Fulda zwei Punkte haben“, erinnert Heinz Duda und merkt an: „Dann müssen die Jungs nun eben in Fulda den neunten Saisonsieg einfahren.“ Dies wird allerdings kein leichtes Unterfangen, denn die Nordhessen setzten sich im Hinspiel in der Burstenhalle mit 3:2 durch. Benedikt Duda/Adrien Rassenfosse mussten sich im Schlussdoppel mit 9:11 Kao Cheng-Jui und Fan Bo Meng geschlagen geben. Zuvor hatte Dimitrij Ovtcharov seine beiden Einzel gegen Rassenfosse und Kanak Jha gewonnen.
Heinz Duda geht fest davon aus, dass Ovtcharov auch beim Rückspiel in der Box stehen wird. Im Rahmen des 3:1-Auswärtssieges am Dienstag gegen Werder Bremen verriet der deutsche Nationalspieler, dass der Taiwanese Kao ebenfalls gegen die Schwalben mit von der Partie sein wird. Kao hatte in der Hinrunde knapp gegen Jha das Nachsehen gehabt. „Wir gehen als Außenseiter in die Partie. Viel wird davon abhängen, an welchen Positionen die Trainer ihre Schützlinge aufstellen.“
Bei einer Niederlage ist der Traum von den Playoffs ausgeträumt
Nachdem Romain Ruiz zuletzt zwei Partien verlor, könnte der in der Rückserie noch ungeschlagene Adrien Rassenfosse neben Kanak Jha und Benedikt Duda wieder von Coach Frederik Duda ins Rennen geschickt werden. „Wir reisen mit vier gesunden Spielern nach Fulda“, sagt Heinz Duda und unterstreicht noch einmal die Bedeutung der Partie. „Sollten wir die dritte Niederlage in Folge kassieren, bräuchten wir uns keine Hoffnungen mehr auf Platz vier und der damit verbundenen Play-off-Teilnahme machen.“