In der Nacht auf Samstag fährt rund um den Kölner Hauptbahnhof kein Zug. Auch die RB25 fährt aus Oberberg kommend nur bis Frankfurter Straße
Hauptbahnhof KölnVollsperrung betrifft auch die RB25
![Hier fährt die Regionalbahn RB 25 in Engelskirchen an der Agger entlang.](https://static.ksta.de/__images/2024/04/24/264c2991-c56e-48c2-bb21-0728f3f705c1.jpeg?q=75&q=70&rect=204,594,2544,1431&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=6eb32e259c76777d71cbfcedc9bc424b)
In der Nacht auf Samstag fährt die RB25, die „Oberbergische Bahn“, nur bis Köln Frankfurter Straße.
Copyright: Siegbert Dierke
Auch Bahnreisende, die mit der RB 25 fahren, sind betroffen, wenn in der Nacht von Freitag, 27. September, 21 Uhr auf Samstag, 28. September, 5 Uhr, jeglicher Zugverkehr rund um den Kölner Hauptbahnhof und den Bahnhof Köln Messe/Deutz eingestellt wird.
Wer mit der Regionalbahn aus dem Oberbergischen Kreis nach Köln will, kommt im angegebenen Zeitraum nur bis zur Haltestelle Köln Frankfurter Straße. Von dort aus geht es mit dem Schienenersatzverkehr weiter.
In dieser Nacht lieber nicht mit der Bahn
Wie der ÖPNV-Zweckverband Go.Rheinland mitteilt, arbeitet die Deutsche Bahn im Kölner Raum weiter an der Modernisierung der Stellwerkstechnik. Mit der Umsetzung der zweiten Baustufe mache die Deutsche Bahn den Kölner Hauptbahnhof – mit schon jetzt mehr als 1300 Zugfahrten täglich – für den wachsenden Zugverkehr fit, heißt es in einer Pressemitteilung, und weiter: „Im September werden dazu fünf Signalbrücken und ein Signalausleger montiert, fünf Signale gesetzt, diverse Anschlussarbeiten an Gleiselementen sowie Oberleitungsarbeiten durchgeführt.“ Das ist der Grund für die Vollsperrung.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Angriffe auf KVB-Personal Kölner Busfahrer wurde Opfer und schildert die extremen Folgen
- Streiks, Haushalt, U-Bahn-Tunnel Was diese Woche in Köln wichtig wird
- „Sauberkeitsoffensive“ Kölner Ratsfraktionen schlagen Lösungen für Stadtbild-Debatte vor
- Ausfälle, Alternativen KVB-Streik am Freitag – Was Kölner wissen müssen
- An Aachener Straße IG Braunsfeld kritisiert Baumfällungen zugunsten längerer KVB-Stadtbahnen
- Stockende Tarifverhandlungen Verdi ruft zu ÖPNV-Streik auf – KVB betroffen
- Verwahrlosungs-Debatte 60 offene Stellen im Ordnungsamt – Stadt Köln nennt Gründe
Abgesehen von der Nutzung des Schienenersatzverkehrs empfiehlt der Zweckverband, in der Domstadt nach Möglichkeit die Linien der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) zu nutzen. Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Fahrgäste werden gebeten, für Fahrten in dieser Nacht deutlich mehr Zeit einzuplanen. Von nicht dringend notwendigen Fahrten von und nach Köln in dieser Nacht wird abgeraten.“
Ein Infoplakat zur Sperrung des Schienenverkehrs rund um den Kölner Hauptbahnhof gibt es als PDF hier.