Stadtlauf WipperfürthBürgermeistern gibt Startschuss für Stadtfest-Wochenende

Bürgermeisterin Anne Loth gibt den Startschuss beim Bambinilauf der Jungen.
Copyright: Lenzen
Wipperfürth – Den Startschuss für den Auftakt zum Wipperfürther Stadtlauf 2022 gab am Freitagabend um 17.30 Uhr Bürgermeisterin Anne Loth für den Kindergartenlauf. Bis in den Abend gestaffelt gingen dann die Läuferinnen und Läufer ins Rennen.
Schon vor dem Startschuss stand fest, dass nach zwei Jahren Corona-Pause ein Rekord gefallen war: Mit 1571 Startenden hatten sich so viele Läuferinnen und Läufer wie noch nie angemeldet. Vielleicht ist das der Wartezeit geschuldet, denn coronabedingt konnte zwei Jahre nicht gelaufen werden.
Die Kindergartenkinder der Wipperfürther Kitas ist traditionsgemäß den Auftakt zum Stadtlauf, gefolgt von den Schülerläufen, dem Jedermanns- und dem Hauptlauf. Der Stadtlauf findet am Abend vor dem Wipperfürther Stadtfest statt.
Verkaufsoffener Sonntag in Wipperfürth
Am Samstag und Sonntag wird rund um den Marktplatz gefeiert. Mit einem bunten Programm auf der Hauptbühne und vielen Ständen und Buden in der Innenstadt. Weite Teile der Wipperfürther Altstadt sind deshalb für den Autoverkehr gesperrt. Als Parkplätze empfehlen sich der Festplatz Ohler Wiesen, die Wupperstraße und der Parkplatz an der Dr.-Eugen-Kersting-Straße.
Das könnte Sie auch interessieren:
Am verkaufsoffenen Sonntag in Wipperfürth zum Stadtfest beteiligen sich viele Geschäfte in der Altstadt. Von 13 Uhr bis 18 Uhr kann in der Hansestadt eingekauft werden. (lb/cor/lz)