Neue Engpässe und Umleitungen dürften Autofahrern in Bergisch Gladbach, Overath und entlang der A4 ab heute (30.10.) zu schaffen machen.
Neue BaustellenAuf diesen Verkehrsadern in Rhein-Berg geht ab heute nichts mehr

Ab diesem Montag ist auch die Kalkstraße in Gladbachs Stadtmitte nur stadtauswärts zu befahren.
Copyright: Guido Wagner
Zwei weitere Baustellen in der Gladbacher Innenstadt, eine neue großräumige Umleitung wegen einer Landstraßensperrung in Overath und weiterhin Engpässe auf der Autobahn 4 – die neue Woche beginnt mit weiteren Einschränkungen für Autofahrer. Und noch längeren Umleitungen wegen gesperrter Hauptverkehrsadern. Ein Überblick:
Bergisch Gladbach
Zusätzlich zu den Baustellen auf Alter Wipperfürther und Paffrather Straße gibt es ab diesem Montag weitere Teilsperrungen, Einbahnstraßen und Umleitungen in der Stadtmitte der Kreisstadt.
Kalkstraße: Weil der Radweg entlang der Kalkstraße saniert wird, ist die Straße ab diesem Montag, 30. Oktober, lediglich stadtauswärts zu befahren. Denn bevor's an den eigentlichen Radweg geht, müssen laut Stadtverwaltung zunächst einmal zwei neue Straßenabläufe auf dem Parkplatz an der Kalkstraße eingebaut und diese Abläufe an den bestehenden Kanal in der Straße angeschlossen werden. Diese Arbeiten dauern bis zum 3. November, danach folgt voraussichtlich bis 11. November die Sanierung der Asphaltschicht auf dem Radweg. Verkehrsteilnehmer, die während der Bauarbeiten stadteinwärts wollen,, werden durch die untere Hauptstraße umgeleitet.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Von 19.30 bis 5 Uhr A4-Auffahrten werden für zwei Nächte gesperrt – Einschränkungen für Autofahrer in Köln
- Nach Prüfung Brücke über ehemalige A4 bei Kerpen wieder einspurig befahrbar
- Fahrbahnsanierung Anschlussstelle Eckenhagen der Autobahn 4 bleibt für einen Monat dicht
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- A4 Bundesverkehrsministerium reagiert auf Anfrage der CDU Oberberg zur Wiehltalbrücke
- Fahrspur noch gesperrt Auto überschlägt sich bei Unfall auf A4 – Fahrer schwer verletzt in Kölner Klinik
- Reparatur an Schutzplanken A4-Auffahrt in Richtung Aachen und Köln bei Kerpen gesperrt

In Gladbach wird die Kalkstraße halb gesperrt, Umleitung in Hauptstraße.
Copyright: Guido Wagner
City-Tunnel: Parallel zur beginnenden Teilsperrung der Kalkstraße wird der City-Tunnel zwischen der Straße An der Gohrsmühle und der Jakobstraße an diesem Montag, 30. Oktober, von 7 bis 16 Uhr halbseitig gesperrt und ist – anders als die Kalkstraße – lediglich stadtauswärts zu befahren. Stadteinwärts geht's wegen der derzeitigen stadtauswärts führenden Einbahnstraßenregelung auf der Paffrather Straße lediglich durch die Jakobstraße (mit Umweg über die „Rampe“ und die Stationsstraße) oder durch die Tannenbergstraße – dann allerdings ab der Kalkstraße durch deren genannte Umleitung.

Auch der City-Tunnel in Bergisch Gladbach wird heute (30.10.) halbseitig gesperrt und ist nur stadtauswärts zu befahren.
Copyright: Anton Luhr
Paffrather Straße: Wegen Fahrbahnsanierung, barrierefreier Umgestaltung von Bushaltestellen, Einmündungen und Kreuzungen sowie einer Verbesserung der Angebote für Radfahrer ist die Paffrather Straße vom Kreisverkehr an der Reuterstraße bis zur Kreuzung mit Handstraße/Alte Wipperfürther Straße ausschließlich stadtauswärts zu befahren. Stadteinwärts ist eine eine Umleitung über das Gewerbegebiet West (Britanniahütte) ausgeschildert. Sie endet allerdings am City-Tunnel, der an diesem Montag lediglich in die entgegengesetzte Richtung befahrbar ist.

Stadtauswärts Einbahnstraße: Die Paffrather Straße ist seit vergangenem Montag (23.10.) zwischen Reiterstraße und Kreuzung mit Handstraße/Alte Wipperfürther Straße (B 506) stadteinwärts gesperrt.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Alte Wipperfürther Straße (B506): Auf der Alten Wipperfürther Straße wird derzeit der Rad-/Gehweg erneuert und verbreitert. Daher ist die Straße auf etwa 300 Metern lediglich einspurig befahrbar. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Es kommt auf der Bundesstraße, die von Köln Richtung Wipperfürth durch Bergisch Gladbach führt, zeitweise zu längeren Staus.
Dellbrücker Straße: In mehreren Abschnitten wird die Dellbrücker Straße, die von Paffrath durch Hand Richtung Kölner Stadtgrenze führt, saniert. Dazu wird sie abschnittsweise voll gesperrt, die Umleitungen wechseln entsprechend. Die Bauarbeiten sollen laut Stadt bis voraussichtlich 6. Dezember dauern.

Die Dellbrücker Straße wird zurzeit saniert und abschnittsweise voll gesperrt.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Overath
Zusätzlich zu der seit Monaten bereits nur in Richtung Aggertal befahrbaren L136 (ehemalige B 55) im Höhenort Heiligenhaus und Bauarbeiten an und auf der A4, ist seit gestern eine weitere Hauptverkehrsader gesperrt.
Mucher Straße: Weil der Bahnübergang umgestaltet und die dortige Bodenwelle entschärft wird, ist die Mucher Straße seit diesem Sonntag ab der Einmündung in die Hauptstraße (B484) gesperrt. Eine Umleitungsstrecke in Richtung Much ist über Engelskirchener Gebiet ausgewiesen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. November.

Wegen der Umgestaltung des Bahnübergangs ist die Mucher Straße in Overath seit Sonntag gesperrt. Der Verkehr wird laut offizieller Ausschilderung . . .
Copyright: Guido Wagner

. . . über Engelskirchen umgeleitet, Ortskundige nutzen Nebenstraßen.
Copyright: Guido Wagner
Heiligenhaus: Die komplette Ortsdurchfahrt von Heiligenhaus ist vom Ortseingang auf Seite des Sülztals bis zum Kreisverkehr in der Ortsmitte derzeit ausschließlich in Richtung Aggertal zu befahren. Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt dauert in mehreren weiteren Bauabschnitten voraussichtlich bis in den nächsten Frühsommer. Die ausgeschilderte Umleitung Richtung Sülztal erfolgt über Durbusch und Hoffnungsthal nach Untereschbach beziehungsweise Steinenbrück.

Die Ortsdurchfahrt Heiligenhaus ist bis Frühsommer 2024 Baustelle.
Copyright: Guido Wagner
Holzbachtal: Wegen der Umleitung der in Richtung Bensberg fahrenden Linienbusse durch das Holzbachtal, ist die dortige Kreisstraße 38 seit dem Sommer zwischen dem Forellenweg und dem Ortseingang Steinenbrück als Einbahnstraße ausgewiesen und ausschließlich in Richtung Steinenbrück zu befahren.
Brodhausen: Da die sogenannte „Schwarze Brücke“ erneuert wird, ist die unter anderem von Pendlern aus dem Oberbergischen in Richtung Bonn stark frequentierte Verbindungsstraße von Brodhausen im Sülztal bei Immekeppel und Leffelsend auf dem Höhenrücken zum Aggertal derzeit komplett gesperrt.

Die „Schwarze Brücke“ bei Immekeppel wird zurzeit durch eine neue ersetzt. Die Straße ist voll gesperrt.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Autobahn 4
Nachdem am Wochenende die A4 wegen der Sanierung der Fahrbahndecke nochmals in Richtung Köln ab Overath auf eine Spur verengt war, sollen die Arbeiten an diesem Montagmorgen um 5 Uhr abgeschlossen sein, es gibt allerdings weitere Engpässe.
Bensberg-Merheim: Weiterhin sind wegen Sanierungsarbeiten an der A4-Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Bensberg und Merheim Fahrspuren verschwenkt.

Bis Herbst 2025 dauern die Sanierungsarbeiten auf der A4.
Copyright: Guido Wagner
Anschlussstelle Frankenforst: Nachdem die Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach saniert worden sind, ist nun die Abfahrt Richtung Köln in Frankenforst an der Reihe. Weitere Sperrungen werden in den kommenden Wochen folgen. Arbeiten im zweiten Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme (zwischen Köln-Merheim und Refrath) sind für die Schulferien 2024 und 2025 vorgesehen.

Die A4-Abfahrt Frankenforst aus Richtung Olpe ist zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrt.
Copyright: Guido Wagner
A4-Brücke Untereschbach: Eigentlich sollten Anfang November die Arbeiten an der zu erneuernden Autobahnbrücke der A4 über die L136 Richtung Bensberg in Untereschbach mit einer Sperrung der Landstraße beginnen. Der Beginn soll aber verschoben werden.
Genauer Informationen der Autobahn GmbH liegen aber noch nicht vor.