Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ausgebranntes HausMusicstore-Chef saniert 17 Wohnungen in Bensberg

Lesezeit 2 Minuten

So soll das Wohn- und Geschäftshaus an der Schloßstraße bald aussehen. Aktuell ist es mit einer Plane verdeckt.

Bergisch Gladbach – Es war mal ein Hotel, später ein Mietshaus und seit dem Brand vor gut drei Jahren eine leerstehende Bauruine. Nun kommt hinter der großflächigen Bauplane an der Schloßstraße 16 im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg einiges in Bewegung. Das Wohn- und Geschäftshaus auf dem zentralen Eckgrundstück wird entkernt und Stück für Stück erneuert.

17 Mietwohnungen und zwei Geschäftsflächen entstehen in dem Gebäude. Realisiert wird das Bauvorhaben von der Kölner Parkhaus- und Parkplatz-Gesellschaft mbH. Das Unternehmen hat die Immobilie 2015 gekauft. „Im Sinne einer schöneren Ortskerngestaltung wurde es Zeit, dass mit dem ausgebrannten Haus etwas passiert“, erläutert Sonja Winter, die für die Kölner Gesellschaft das Bauprojekt betreut. Geschäftsführer des Unternehmens ist Michael Sauer. Der Geschäftsmann ist auch Chef des Musicstore in Köln und wohnte viele Jahre in Bensberg, so Sonja Winter.

Seniorengerechter Wohnraum

Aus bisher 42 kleinen Apartments und Zimmern von etwa 16 bis 20 Quadratmetern Größe gestaltet das beauftragte Bauunternehmen Willy Johannes Bau nun 17 Wohnungen. Sie sollen 42 bis 105 Quadratmeter groß und seniorengerecht gestaltet werden. „Die Wohnungen verteilen sich auf vier Obergeschosse. Dazu wird das Haus an seiner Rückseite erweitert“, erklärt Sonja Winter. Nach Auskunft des Bauunternehmens wird die Fassade des Hauses soweit freigelegt, dass nur ein Skelett von der alten Bausubstanz bleibe. Winter: „Wir stoßen immer wieder auf unvorhergesehene alte Einrichtungen, zum Beispiel doppelte Betontreppen oder eine alte Diskothek im Untergeschoss mit absenkbarer Bühne.“

Die Disco stamme wohl noch aus den 70er Jahren, als das Haus ein Hotel war, vermutet die Bau- und Immobilienbetreuerin. Der Gladbacher Bauunternehmer Franz Weissenberger hat 1969/70 das gleichnamige Hotel auf dem Eckgrundstück an der Schloßstraße gebaut. Weissenberger machte mit dem rasanten Aufstieg und anschließendem Fall seines Imperiums in Bergisch Gladbach Schlagzeilen. Er schuf in der Stadt bekannte Bauten wie das Forum, das Kreishaus oder den Wohnpark Gronau. Vor drei Jahren ist Weissenberger gestorben.

Im November fertig

Im November sollen die Wohnungen und Geschäftsflächen fertiggestellt sein. Der dm-Drogeriemarkt, der während der gesamten Bauzeit geöffnet bleibe, werde seine Filiale auch im sanierten Gebäude behalten. Über die Vermietung der zweiten Fläche sei das Unternehmen zurzeit in Verhandlungen. Im Untergeschoss wird ein Parkdeck eingerichtet. Die Zufahrt soll über einen Fahrstuhl für Autos geschaffen werden.

Das könnte Sie auch interessieren: