RatsbeschlussWilli Kaiser wird Ehrenbürger der Stadt Bedburg

Lesezeit 2 Minuten
Menschen sitzen in einem großen Saal.

Willi Kaiser (vorne rechts) in Aktion: Als einer der Sprecher der Bürgerinitiative Saubere Zukunft machte er sich für die Belange der Anwohner eines Gewerbegebiets stark.

Einstimmig hat der Bedburger Stadtrat entschieden, den früheren Bürgermeister und Landrat auszuzeichnen.

Vor wenigen Wochen erst ist Willi Kaiser 80 Jahre alt geworden. Die Stadt Bedburg wird ihm eine besondere Auszeichnung verleihen: Der frühere Bürgermeister und Landrat soll Ehrenbürger der Schlossstadt werden. Der Stadtrat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen.

Die CDU-Fraktion und der CDU-Stadtverband hatten angeregt, die Ehrenbürgerrechte an Kaiser zu verleihen. Der in Kaster lebende Kaiser habe sich durch sein Engagement um die Stadt Bedburg besonders verdient gemacht, heißt es in der Begründung des Antrags. 

Die Geschicke der Stadt Bedburg über viele Jahre geprägt

Kaiser sei seit 60 Jahren Mitglied der CDU und habe seit 1971 in unterschiedlichen Funktionen „die Geschicke der Stadt Bedburg geprägt“, schreiben Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Esser und Fraktionsvorsitzender Michael Stupp. So sei Kaiser ab 1972 der Vorsitzende des neu gegründeten CDU-Stadtverbands gewesen. Von 1975 bis 1987 war er Bürgermeister.

Auch auf Kreisebene war der Bedburger aktiv. Er war Kreisvorsitzender der CDU, und auch als ehrenamtlicher Landrat habe sich Kaiser immer für die Belange der Stadt Bedburg eingesetzt, sagen Esser und Stupp. „Er ist bis heute seiner Heimatstadt Bedburg eng verbunden, was man auch daran sieht, dass er sich weiterhin in einer Bürgerinitiative sehr engagiert.“

Genau darauf nahm Bürgermeister Sascha Solbach im Stadtrat auch Bezug. „Wir haben in den vergangenen Jahren hart mit ihm verhandelt“, sagte Solbach. „Das kann er immer noch.“ Er begrüße ausdrücklich, dass Willi Kaiser Ehrenbürger werden solle.

Mit Willy Moll (CDU) hat die Stadt Bedburg derzeit nur noch einen lebenden Ehrenbürger. Erst vor wenigen Wochen ist Helmut Breuer (SPD) verstorben. Weitere Ehrenbürger sind Paul Silverberg, Wilhelm Warsch, Stefan Mockel, Kurt Stöbe, Heinrich Franken, Leo Noppeney, Karl Friedrich Schild, Hans Schmitz und Willy Harren.

Nachtmodus
KStA abonnieren