Am Straßenrand in Brühl bleiben die Gelben Säcke liegen. Für die Entsorgung ist Remondis verantwortlich. So äußert sich das Unternehmen.
Ärger mit RemondisMüll in Brühl wird mit Verspätung abgeholt – Anwohner beschweren sich

In Brühl wurden Gelbe Säcke zuletzt mit Verspätung abgeholt. (Symbolbild)
Copyright: dpa
In den vergangenen Tagen häuften sich in Brühl erneut die Klagen über die Abfallentsorgung. Entlang mehrere Straßen blieben die Gelben Säcke am geplanten Abfuhrtag liegen. „Die Beschwerden erreichen dann häufig die Verwaltung und den Stadtservicebetrieb“, berichtet eine Sprecherin der Stadt. Anders als beim übrigen Müll sei für den Abtransport des im Gelben Sack gesammelten Verpackungsabfalls jedoch das Unternehmen Remondis verantwortlich.
Remondis informiert: liegengebliebene Säcke spätestens bis Samstag abgeholt
Von dort heißt es nun, man bitte für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Remondis-Pressesprecher Michael J. Schneider teilte mit, dass es „aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Gelben Säcke“ gekommen sei. „Die dabei liegengebliebenen Säcke werden jedoch bis morgen, spätestens bis Samstag abgefahren werden. Bis dahin bitten wir die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner darum, die bereitgestellten Säcke an der Straße liegenzulassen.“
Laut Stadtverwaltung läuft die Abfallentsorgung durch die Mitarbeiter der Stadt derzeit, anders als bei Remondis, problemlos. Aufgrund der hohen Temperaturen beginnt die Sammlung in den kommenden Tagen bereits um 6 Uhr. „Diese Maßnahme dient dem Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden und wird voraussichtlich bis Ende August andauern“, so die Verwaltung. Abfalltonnen müssen entsprechend rechtzeitig zur Abholung bereitgestellt werden.