Auch dieses WochenendeSeit Jahren verkauft Mario Traber seinen Flammlachs in Brühl

Der Flammlachs-Stand gehört seit langer Zeit zum Frühlingsmarkt in der Brühler City.
Copyright: Wolfram Kämpf
Brühl – Auch wenn Brühl ein gutes Stück entfernt von seiner Heimat liegt, ist die Stadt für Mario Traber doch längst ein vertrautes Pflaster. Seit mehr als einem Jahrzehnt kommt der Gastronom regelmäßig aus dem an der niederländischen Grenze gelegenen Selfkant nach Brühl, um dort auf den Festen in der Innenstadt seinen Flammlachs anzubieten.
Wenn der Interessenverband der Brühler Einzelhändler Wepag von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. April, zum Frühlingsmarkt einlädt, wird Traber wieder als einer von rund 60 Händlern und Gastronomen seinen Stand aufbauen. „Die Leute in Brühl freuen sich auf uns“, sagt Traber, der das Familienunternehmen „Lachs Piraten“ seit 1996 betreibt und von Frau, Sohn und Schwiegertochter unterstützt wird.
Brühler schätzen Klassiker aus Finnland
Seit inzwischen einem Vierteljahrhundert macht er sich mit dem Flammlachs einen Namen. „Entdeckt habe ich die Zubereitung am Buchenholzfeuer in Finnland“, sagt er. Die milde Garung verleihe dem Fisch zusammen mit Olivenöl und Meersalz ein besonders Aroma. Etwa 35 Lachshälften bringt er an den drei Tagen in Brühl an den Mann und die Frau. Das sind rund 100 Kilogramm Fisch. Der Klassiker, Flammlachs im Brötchen, kostet acht Euro. „Wir machen aber auch Wraps oder bieten den Lachs mit Rosmarinkartoffeln oder Salat an“, so Traber.
Neben seinem Stand werden auch andere ihre Köstlichkeiten anbieten. Im Blickpunkt stehen außerdem bunte Blumen, kunstvolle floristische Trends und Gartendeko. Keramik und Kunsthandwerk aus aller Welt können die Besucher ebenfalls bei den Händlern erwerben. Und für die jüngsten Besucher des Frühlingsmarktes gibt es auf dem Markt ein Karussell.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Sonntag bietet zudem die Chance, losgelöst von Alltagshektik einzukaufen. Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags haben viele Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Frühlingsmarkt öffnet am Freitag, 14 bis 19 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag, 11 bis 19 Uhr.