Andere Verkehrsteilnehmer konnten den Brand mit einem Löschpulver ablöschen. Die Feuerwehr kühlte die heißgelaufenen Bremsen ab.
FeuerwehreinsatzReifen von Heizöl-Transporter auf A61 bei Erftstadt abgebrannt

Der Reifen eines mit Heizöl beladenen Gefahrguttransporters ist abgebrannt.
Copyright: Feuerwehr Erftstadt
Am Dienstagabend hat gegen 17 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz ein Reifen eines mit Heizöl beladenen Gefahrguttransporters gebrannt. Verkehrsteilnehmer hatten den Vorfall in Höhe der ehemaligen Autobahnauffahrt Weilerswist über den Notruf gemeldet.
Wie der Sprecher der Feuerwehr Erftstadt mitteilte, hätten hilfsbereite Reisende die Flammen schon mit Löschpulver ablöschen können, bevor die Feuerwehr unter der Einsatzleitung von Oberbrandrat Alexander Kern am Einsatzort eintraf. So hätten die Feuerwehrleute nur noch die heißgelaufenen Bremsen feststellen können, die dann von den Einsatzkräften großzügig gekühlt wurden.
A61: Lkw muss nach Reifenbrand abgeschleppt werden
Nach mehrfachen Kontrollen mit der Wärmebildkamera konnte die Feuerwehr gegen 18 Uhr wieder abrücken. Verletzt worden sei niemand. Allerdings sei der Sattelschlepper nicht mehr fahrbereit gewesen.
Alles zum Thema Bundesautobahn 61
- Zwei Personen verletzt Auffahrunfall auf A61 bei Bergheim – Fahrbahn gesperrt
- Lkw-Gespann umgekippt Sperrungen auf der A61 nach Unfall Richtung Köln bis in den Nachmittag
- GdP fordert Tempolimit „Bilder toter Menschen in absurd verformten Autos lassen niemanden kalt“
- Beim Überholen erschreckt Autofahrerin überschlägt sich auf A61 und verletzt sich schwer
- Unfall an Auffahrt 40-Jährige aus Frechen verunglückt an Heiligabend tödlich auf der A61
- Vier Autos involviert A1/A61 nach Unfall bei Erftstadt stundenlang gesperrt
- Rettungshubschrauber im Einsatz Zwei Personen bei Unfall auf A1/A61 schwer verletzt
Auf Anfrage teilte die Polizei mit, dass der Lkw wohl einen geplatzten Reifen hatte. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen habe es nicht gegeben.
Das Heizöl konnte noch am Abend abgepumpt und der havarierte Auflieger abgeschleppt werden. Die Autobahnmeisterei hatte die Absicherung der Einsatzstelle übernommen.