AboAbonnieren

Lkw-Gespann umgekipptSperrungen auf der A61 nach Unfall Richtung Köln bis in den Nachmittag

Lesezeit 2 Minuten
Die Autobahn muss womöglich erneut für den Verkehr gesperrt werden (Symbolfoto).

Die Autobahn muss womöglich erneut für den Verkehr gesperrt werden (Symbolfoto).

Die Strecke muss zum Mittag aufgrund von Bergungsarbeiten eventuell erneut voll gesperrt werden.

Nach einem Unfall auf der Autobahn 61 bei Rheinbach kommt es am Dienstagmorgen (4. Februar) weiter zu Verkehrsbehinderungen Richtung Köln. Ein Lastwagen war in der Nacht verunglückt. Inzwischen wird der Verkehr auf einer Spur an dem Unfall vorbeigeführt, es kann aber noch bis in den Nachmittag zu Beeinträchtigungen kommen. Die „Kölnische Rundschau“ berichtete zuerst.

Lkw-Gespann kommt auf A61 bei Rheinbach von Fahrbahn ab

Den Ermittlungen der Polizei zufolge war der 27 Jahre alte Fahrer des Lkw-Gespanns gegen 2.20 Uhr kurz vor dem Rastplatz Peppenhoven aus bislang ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn abgekommen. Der tonnenschwere Lkw pflügte über einen Acker und kippte dann auf die Seite.

Der Fahrer wurde leicht verletzt, konnte sich aber eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Eintreffende Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim und Beamte der Polizei sicherten die Unfallstelle.

Die A61 musste für Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Die Fahrbahnen müssen von Matsch und Eis befreit werden. Eine Vollsperrung dauerte bis 11.30 Uhr. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Unfall auf A61 bei Rheinbach – Spezialgerät im Einsatz

Unklar ist derzeit noch, wann die Strecke wieder komplett freigegeben werden kann. Der Lkw, der Möbel geladen hatte, soll mit Kränen geborgen werden. Bis die Bergungsarbeiten beginnen können, muss die Strecke aber zunächst vollständig gereinigt werden.

Ein Spezialgerät war am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr noch im Einsatz. Die Reinigung könnte noch bis 15.30 Uhr andauern. Eine Spur war aber weiterhin befahrbar.

Die Polizei hat unterdessen weitere Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Bislang war noch unklar, warum der Fahrer des Lkw-Gespanns die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. (jv)