Der SC Dirmerzheim und der BSC wollen den Aschenplatz in Dirmerzheim gemeinsam nutzen. Politik und Verwaltung äußern Sicherheitsbedenken.
Verein muss Platz räumenLösung für den BSC Erftstadt liegt auf der Hand

Die Bogenschützen müssen ihren Platz im Lechenicher Wirtschaftspark Ende Juni räumen.
Copyright: BSC
Keine Frage. Es ist verständlich, dass Projekte, die aufgrund von Fördermitteln zeitlich gebunden sind, priorisiert werden. Unverständlich ist allerdings, dass ein Verein, der wie andere Sportvereine durchaus seine Daseinsberechtigung in Erftstadt hat, mit seinen Problemen in der Luft hängengelassen wird.
2021 hat der Bogensportclub Erftstadt erfahren, dass sein Vereinsgelände dem Lechenicher Wirtschaftspark weichen muss. Nun sind vier Jahre vergangen, und es gibt immer noch keine Lösung für den Verein. Ende Juni müssen die Bogenschützen ihre bisherige Spielstätte verlassen. Die Luft wird für den Club immer dünner. Fakt ist: Der BSC hat keine Spielstätte – und der SC Dirmerzheim hat einen Platz, aber keine Mannschaft.
Der springende Punkt ist doch, dass beide Vereine mit der gemeinsamen Nutzung einverstanden sind und diese Lösung wollen. Sie käme ihnen sogar zugute. Abgesehen von weiteren Vorteilen, die der Platz mit sich bringt. Es können keine Pfeile in der Asche stecken bleiben, es kann ein Fangzaun errichtet werden, und es ist ein saniertes Vereinsheim vorhanden.
Was aussteht, ist ein Gutachten. Bleibt die Frage: Wenn das Gutachten für die gemeinsame Nutzung des Vereinsgeländes durch den SC Dirmerzheim und den BSC positiv ausfällt, was steht dieser Lösung dann noch im Weg?