Seit einem Jahr bietet die Geschäftsfrau Damenmode und Accessoires an. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, soll ihr eine RTL-Serie helfen.
Teilnahme bei RTL-SerieSo kämpft Bianka Pauli für ihre Boutique in Frechen

Marianne Carrié, ehemalige Geschäftsfrau und „Seele von Frechen“, unterstützt Bianka Pauli (r.) bei der Etablierung ihrer Boutique "Modetreff" an der Hauptstraße.
Copyright: Alexa Jansen
Es könnte am Samstagvormittag (22. März) auf der unteren Hauptstraße in der Frechener Fußgängerzone ab 11 Uhr laut werden: Bianka Pauli wird eine Musikbox vor ihrer Boutique „Modetreff“ aufbauen und mit einem Mikrofon eine von ihr organisierte Modenschau moderieren. Fünf Freundinnen und Kundinnen werden dann eine knappe Stunde lang auf einem roten Teppich vor ihrem Geschäft die neuesten Outfits und Accessoires präsentieren. Zuvor gibt es einen Begrüßungssekt. Mit dabei ist ein von dem TV-Sender RTL beauftragtes Kamerateam - sie machen Aufnahmen für eine Serie, die Anfang April ausgestrahlt wird.
Eigentlich wollte ich mal eine Modeschule besuchen. Ich habe schon als Kind gern Kleider gezeichnet, am liebsten Hochzeitskleider
Seit knapp einem Jahr hat die 60-Jährige, die 2019 der Liebe wegen nach Frechen zog, ihren Laden an Haupstraße 29 geöffnet. Sie wagte den Sprung in die Selbstständigkeit, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen. „Eigentlich wollte ich mal eine Modeschule besuchen. Ich habe schon als Kind gern Kleider gezeichnet, am liebsten Hochzeitskleider“, blickt sie zurück. Ihre Mutter arbeitete als Schneiderin. Aber die Berufsberatung riet zu einer sicheren Ausbildung, sie lernte Industriekauffrau und arbeitete in verschiedenen Branchen.
Frechen: Auswahl an Damenmode und Accessoires auf 50 Quadratmetern
Nun bietet Pauli auf 50 Quadratmeter in einem liebevoll ausgestatteten Ladenlokal eine Auswahl an Damenmode und Accessoires an. Bei ihrem Großhändler aus der Region schaut sie sich die Kleidung genau an, wählt sie „mit Liebe und Blick auf eine gute Qualität aus“. Ihr Ziel ist es, trendige und ausgefallene Stücke sowie ausgewählte Basisteilen zu präsentieren, die sich gut kombinieren lassen. Zudem will sie einen Treffpunkt zum Plauschen und Wohlfühlen schaffen.
Doch der Start verlief etwas schwerer als verhofft, Pauli macht wie einigen anderen Geschäftsleuten die Situation in der Frechener Innenstadt zu schaffen:„ Dass Leute bewusst hier zum Shoppen hinkommen, wird leider immer weniger. Aber ich bin mir nach wie vor sicher, dass so etwas wie mein Angebot hier fehlt.“ Die Geschäftsfrau ist überzeugt, mit ihrer Boutique die Modeherzen der Kundinnen höher schlagen lassen zu können.
Ausstrahlung der Sendungen startet Anfang April
Unterstützung bekommt Pauli aktuell nicht nur von der ehemaligen Geschäftsfrau und „Seele von Frechen“, Marianne Carrié, sondern auch von einer Produktionsfirma aus Leverkusen, die für RTL eine Sendung mit dem Arbeitstitel „Die Ladenretter“ produziert. Vermittelt wurde ihr die Teilnahme durch die Wirtschaftsförderung der Stadt. Mehrfach war ein Berater in der Boutique, hat Tipps zum Sortiment und der Präsentation gegeben. Pauli bekam zudem die Aufgabe, ein Event zu organisieren - die erfüllt sie nun mit der Modenschau. „Zu sehen sein wird die Sendung vom 7. bis 11. April, jeweils im Rahmen der Wochenreportage Punkt 12“, freut sich die Unternehmerin.