In Hürth-Fischenich hat sich ein schweres Unglück ereignet, die Bahnstrecke war gesperrt, diese Linien waren betroffen.
Bahnverkehr in Köln und RegionSperrungen nach Bahnunglück in Hürth aufgehoben – diese Linien waren betroffen

Hürth: Ein Zug steht auf der Bahnstrecke nahe des Unfallortes. Der IC ist in eine Gruppe von Arbeitern gefahren.
Copyright: dpa
In Hürth, südlich von Köln, ist ein Intercity-Zug am Donnerstagvormittag in eine Gruppe von Arbeitern gefahren. Zwei Menschen wurden getötet, es gab mehrere Verletzte. Die Ermittlungen, wie es zu dem Unfall im Ortsteil Fischenich kommen konnte, laufen derzeit. Die Bahnstrecke zwischen Köln und Bonn blieb für knapp sieben Stunden gesperrt, Ausfälle und Verzögerungen im Fern- und Nahverkehr waren die Folge.
Unglück in Hürth: Fernverkehr zwischen Köln und Koblenz umgeleitet
Laut Bahn wurden Züge des Fernverkehrs zwischen Köln und Koblenz rechtsrheinisch umgeleitet und verspäteten sich dadurch um etwa 20 Minuten. Die Halte Bonn Hauptbahnhof, Remagen und Andernach entfielen.
Die Züge der Linie RB 30 endeten und begannen in Remagen.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Verdi-Arbeitskampf So kommen Sie ans Ziel: Diese Linien fahren trotz Streik
- Rassistisch beleidigt Unbekannte schlagen und treten in Köln Mann aus Guinea – Polizei sucht Verdächtigen
- Streik im ÖPNV Busse und Bahnen fahren am Freitag nicht
- Nächste Tarifrunde Wupsi und EVL streiken in Leverkusen
- Stadtbahnen und Busse betroffen Warnstreik bei der KVB am Freitag – Auch Linien 16 und 18 fahren nicht
- Sanierer scheitern an Problem Stadt Köln weiß nicht, wann wieder Bahnen über die Mülheimer Brücke fahren
- Mehrere Linien betroffen Verkehrschaos bei der KVB nach Sperrung am Neumarkt
RE 5 (RRX): Die Züge aus Richtung Oberhausen kommend endeten und begannen in Köln Hauptbahnhof. Die Züge aus Richtung Koblenz kommend endeten und begannen in Brühl. Alternativ bestand die Möglichkeit zwischen Köln und Bonn-Beuel die Züge der Linie RE 8 und RB 27 zu nutzen. Ab Bonn-Beuel sollten die öffentlichen Verkehrsmittel bis Bonn Hauptbahnhof genutzt werden. Der RE 5 (RRX) hält zusätzlich in Roisdorf und in Sechtem.
RB 48: Die Züge aus Richtung Wuppertal-Oberbarmen kommend endeten und begannen in Köln Hauptbahnhof. Die Folge waren Teilausfälle zwischen Köln Hauptbahnhof und Bonn Hauptbahnhof/Bonn-Mehlem.
Zwischen Brühl und Köln Hauptbahnhof wurde ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet.
Fahrgäste wurden gebeten, ihre Reiseverbindung kurz vor Abfahrt des Zuges zu überprüfen. Als Dauer der Störung gab die Bahn zunächst bis 18 Uhr an.
KVB nicht betroffen
Die Bahnen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) sind von dem Zugunglück nicht betroffen. Die Linie 18 zwischen Köln und Bonn verkehrt regulär.
Autofahrer werden gebeten, den Bereich Bonnstraße/Marktweg/Gennerstraße in Hürth-Fischenich weiträumig zu umfahren, da es hier zu Staus kommt. (cme)