Personen wurden teils schwer verletzt. Die A4 war während der Unfallaufnahme bei Kerpen in Fahrtrichtung Köln komplett gesperrt.
Hagel und RegenAuto gerät auf A4 bei Kerpen ins Schleudern und fährt in Stauende – sechs Fahrzeuge beteiligt

Ein Hagelschauer brachte auf der Autobahn 4 bei Kerpen gleich mehrere Autos in Schleudern. Sechs Personen erlitten Verletzungen.
Copyright: Feuerwehr Kerpen
Gleich drei Unfälle in kurzer Zeit beschäftigten am Donnerstagabend Beamte der Autobahnpolizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in Kerpen. Zwei der Unfälle auf der Autobahn 4 sind wohl auf schlechte Witterungsbedingungen zurückzuführen. Mehr als 21 Personen waren an den Unfällen beteiligt, mehrere davon erlitten Verletzungen, eine sogar schwere. Die A4 war in Fahrtrichtung Köln zwischen Elsdorf und dem Autobahnkreuz Kerpen bis gegen 22.30 Uhr gesperrt.
Gegen 19 Uhr hatten sich die Unfälle kurz hintereinander ereignet. Ein Hagelschauer bedeckte innerhalb von kürzester Zeit die kompletten Fahrspuren. Autofahrer reduzierten die Geschwindigkeiten, die Fahrbahnen waren plötzlich glatt. Sechs Autos prallten ineinander, fünf Menschen wurden dabei verletzt. Ein 24-Jähriger erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und musste von Rettungskräften in eine Klinik gebracht werden, so die Polizei am Freitag.
Unfall am Stauende auf A4 mit 21 beteiligten Personen
Bei einem anschließenden Versuch, der Unfallstelle auszuweichen, kam es zu einem weiteren Unfall zwischen zwei Autofahrern. Und schließlich konnte auch ein 21-Jähriger nicht mehr rechtzeitig seinen Sportwagen abbremsen und fuhr in die Unfallstelle, so die Polizei weiter.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Beginn der Vorarbeiten Arbeiten am Autobahnkreuz Köln-Gremberg führen zu verengten Fahrspuren
- Fahrer leicht verletzt KVB-Bus verunglückt auf A4 im Kölner Süden
- A4-Brücke Bis Jahresende einspurig
- Verkehrs-Chaos in der Region Viele Glatteis-Unfälle – Massenkarambolage auf der A4
- Gefährliche Glätte A4 freigegeben – 102 Unfälle in Oberberg – Viel Arbeit in Notaufnahmen
- Viele Fragen offen Reichshofer Bauausschuss war unzufrieden mit dem Bericht über die Solarparks
- Kein Licht am Ende des Tunnels IHK nennt Konjunkturumfrage in Oberberg „dramatisch"
Insgesamt, so die Bilanz der Polizei, waren sechs Autos an den Unfällen beteiligt.
Trümmerfeld des Unfalls bedeckt alle Fahrbahnen
Die Feuerwehr aus Kerpen war unter der Einsatzleitung von Wiebke Lubnau mit insgesamt 33 Einsatzkräften am Unfallort. Die Feuerwehrleute sprachen von insgesamt 21 beteiligten Personen. Zwei Notärzte und die Teams von drei Rettungswagen kümmerten sich um die Verletzten. Die Unfallstelle zog sich über mehrere Hundert Meter, unzählige abgerissene Fahrzeugteile und Splitter lagen auf der Fahrbahn und mussten beseitigt werden. Die Autobahnmeisterei war mehrere Stunden mit der Reinigung beschäftigt.
Parallel zu den Rettungsmaßnahmen auf der A4 wurde die Feuerwehr Kerpen gegen 19.45 Uhr schließlich noch zu einem Unfall auf der Kreisstraße 50 in den Ortsbereich Balkhausen gerufen.
Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage mitteilte, sei dort ein Fahrzeug aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, habe sich überschlagen und sei auf dem Dach liegen geblieben. Alle drei Insassen konnten sich noch vor dem Eintreffen des Notarztes und der beiden Rettungswagen selber und unverletzt aus dem Wagen befreien. Den bei dem Unfall entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 15.000 Euro.